Suchergebnis

HSG Rietheim-Weilheim verpatzt den Saisonauftakt
Die HSG Rietheim-Weilheim lässt zu viele Chancen aus und verliert den Saisonauftakt. Bilder: Jens Geschke

Rietheim-Weilheim unterliegt Esslingen 18:20
Für die Landesliga-Handballer der HSG Rietheim-Weilheim wird die Luft im Kampf um den Klassenerhalt immer dünner. Gegen Esslingen gab es in der Tuttlinger Kreissporthalle eine 18:20-Niederlage. Bilder: Helmut Bucher

HSG Baar besiegt Rietheim-Weilheim 32:27
Die Handballer der HSG Baar haben das Derby in der Landesliga gegen die HSG Rietheim-Weilheim 32:27 gewonnen. Damit machte der Aufsteiger einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Bilder: Helmut Bucher
Sportkreisjugend tagt in Rietheim
Der Sportkreisjugendtag findet am 11. Februar im Sportheim des TSV Rietheim, Dürbheimer Straße, statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem neben dem Bericht der Sportkreisjugendleiterin auch Neuwahlen. Außerdem werden die Delegierten für den Landessportjugendtag am 25. April gewählt.
Anträge zum Sportkreisjugendtag sind bis zum 28. Januar 2020 an die Geschäftsstelle des Sportkreis Tuttlingen, Am Unterbach 6, 78549 Spaichingen, zu richten.

Filter einer Belüftungsanlage geraten in Brand
Einen Feuerwehreinsatz mit 30 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen hat es am Dienstagnachmittag im Gewerbegebiet „Langes Gewand“ in Rietheim-Weilheim gegeben. In den Räumen einer dort ansässigen Firma war laut Polizei ein Brand in einer Belüftungsanlage ausgebrochen.
Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zu dem Gebäude und stellten fest, dass lediglich die Filter der Anlage brannten. Wie Jürgen Vosseler, Einsatzleiter und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rietheim-Weilheim, unserer Zeitung vor Ort berichtete, wurden die ...

Rietheim-Weilheimer Wehr ehrt und befördert
Bei ihrer Generalversamlung hat die Freiwillige Feuerwehr Rietheim-Weilheim treue Mitglieder geehrt und vier befördert.
Für die Floriansjünger aus Rietheim-Weilheim ist ein ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen. Die 50 Feuerwehrleute bewältigten 17 Einsätze, wovon es neun sogenannte Täuschungsalarme waren, die meistens von Brandmeldeanlagen ausgelöst wurden, aber nach einer Begehung keine Gefahr bestand. Es gab 17 Proben in Rietheim und 23 Proben in Weilheim.

Richtfest beim Kindergarten-Anbau in Rietheim
Auf der Baustelle für den Anbau am Evangelischen Kindergarten in Rietheim hat sich in den vergangenen Wochen viel getan. So viel, dass nun das Richtfest gefeiert werden konnte.
„Die Größe des Gebäudes ist nun ersichtlich“, sagte Bürgermeister Jochen Arno zufrieden und bedankte sich bei den Handwerkern für die bisher geleistete Arbeit. Durch große, vorgefertigte Holzteile konnte der Bau in kurzer Zeit deutlich vorangebracht werden.
Im nächsten Schritt stehen der Einbau der Fenster und die Trockenbauarbeiten an.

Gemeinde fördert Energieberatung für mehr Klimaschutz
Die Gemeinde Rietheim-Weilheim fördert Energieberatungen, um die Menschen im Ort zu mehr Klimaschutz zu animieren. Dazu hat sie sich mit der Landesverbraucherzentrale und der Energieagentur des Landkreises Tuttlingen zusammengeschlossen.
Konkret geht es um Energieberatungen, in denen Bürger Heiz-, Solarwärmeanlagen und Gebäude auf Energieeffizienz überprüfen lassen können. Die Energieberater kommen von der Verbraucherzentrale. Die Gemeinde übernimmt die Kosten für den Energiecheck und der Landkreis vermittelt zwischen Interessenten ...

Zwei Kindergärten, zwei Baustellen: Rietheim-Weilheim rüstet sich für mehr Familien
Die Gemeinde Rietheim-Weilheim rüstet sich für mehr Nachwuchs: Durch einen neuen Anbau am Kindergarten in Rietheim und den kompletten Neubau des Kindergartens in Weilheim sollen insgesamt 50 neue Betreuungsplätze entstehen. Damit die Arbeiten auch vorangehen können, hat Bürgermeister Jochen Arno die 18 Gewerke für den Anbau nun im Eilverfahren bewilligt. In Weilheim sind unterdessen die Abrissarbeiten in vollem Gange.
„Die Belegungszahlen zeigen: Wir brauchen mehr Plätze“, sagt Arno.

Erfolgreiches Konzert nach Chor-Workshop
Drei Tage haben 35 Sänger beim Chor-Workshop des Gesangvereins Eintracht Rietheim unter der Chorleitung von Dirk Werner und mit Hilfe vom Dirigenten des Vereins, Henry van Engen, intensiv geprobt. Das sich die vielen Übungsstunden gelohnt haben, bewiesen die Sänger am Sonntag in der vollbesetzten evangelischen Kirche in Rietheim, indem sie rund 250 Zuhörern das Erlernte bei einem Abschlusskonzert präsentierten. Dabei konzentrierten sie sich auf Popsongs.