Standesamt am Donnerstagvormittag geschlossen
Das Standesamt hat am Donnerstagvormittag laut Pressemitteilung der Stadt aufgrund eines Termins geschlossen. Ab 14 Uhr öffnet das Standesamt wieder.
Das Standesamt hat am Donnerstagvormittag laut Pressemitteilung der Stadt aufgrund eines Termins geschlossen. Ab 14 Uhr öffnet das Standesamt wieder.
Der Ortschaftsrat Reute-Gaisbeuren tagt am Mittwoch, 17. Juni, 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen laut Pressemitteilung Anträge zum Haushalt 2021, Bekanntgaben und Verschiedenes.
Nachdem das Wasser auf dem Stadtfriedhof sowie dem Friedhof am Schorren über den Winter abgestellt war, heißt es laut Pressemitteilung der Stadt Bad Waldsee ab Freitag, 26. März, wieder: „Wasser marsch“.
Auf der Buswendeplatte vor der Eugen-Bolz-Schule steht ab sofort eine fahrbare Kapelle. Diese wird die Schüler und Lehrer laut Pressemitteilung beim langsamen Wiedereinstieg in die Schule bis Pfingsten begleiten. Jede Woche würden die Schüler dort einen neuen Impuls mit einer Mitmachaktion erhalten.
Eine 67-jährige hat ihr Auto am Dienstag gegen 9.15 Uhr in der Elisabethenstraße in Ravensburg laut Pressemitteilung der Polizei wohl nicht ausreichen gesichert.
Nachdem sich die Frau von ihrem Fahrzeug entfernt hatte, setzte sich dieses auf dem Gefälle in Bewegung und rollte gegen ein davor geparktes Auto. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden von rund 1500 Euro.
Die Bahnhofsmission Friedrichshafen ist ab sofort geschlossen. In einer Pressemitteilung von Leiter Detlef Luf heißt es knapp: „Die Türen schließen sich ab dem 16. September 2020 nach 105 Jahren. Bei sozialen Hilfen wenden Sie sich bitte an die Stadt Friedrichshafen.“
Die Feuerwehr ist am Sonntagvormittag zum Altenwohnheim Klosterhof nach Bad Waldsee ausgerückt. Wie die Feuerwehr in einer Pressemitteilung schreibt, wurde die Brandanlage von einem angebrannten Essen ausgelöst. Ebenfalls vor Ort waren ein Rettungswagen des DRK Bad Waldsee sowie eine Streife der Polizei Weingarten.
Die Grünmüllannahmestelle in der Talstraße ist noch bis einschließlich Samstag, 28. November, geöffnet. Danach können laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Gartenabfälle bei der Firma Bausch in Ravensburg oder beim Entsorgungszentrum in Gutenfurt kostenpflichtig abgegeben werden.
Die Annahmestelle in Weingarten öffnet voraussichtlich im März 2021 wieder ihre Pforten. Der genaue Termin wird bekannt gegeben.
Ein 27-Jähriger Rollerfahrer konnte laut Pressemitteilung der Polizei bei einer Kontrolle am Montag gegen 23 Uhr in Weingarten keinen gültigen Führerschein vorweisen.
Zwar sei er in Besitz einer ausländischen Fahrerlaubnis gewesen, diese habe ihr Gültigkeit jedoch bereits verloren, weshalb auf den Mann nun eine Anzeige zukommt.
Zwei Männer sind am Samstagmorgen auf dem Ravensburger Marienplatz auf Höhe des Schadbrunnens laut Pressemitteilung der Polizei „handfest“ aneinandergeraten.
Die beiden 24 und 22 Jahre alten Kontrahenten verletzten sich dabei gegenseitig leicht. Der ältere, erheblich alkoholisierte, Mann wurde von der Polizei im Anschluss in eine Ausnüchterungszelle gebracht. Die Hintergründe der Schlägerei klärt das Polizeirevier Ravensburg.