
Großbritannien und Moskau in der Krise
Der diplomatische Schlagabtausch zwischen Moskau und London geht in die nächste Runde.
Der diplomatische Schlagabtausch zwischen Moskau und London geht in die nächste Runde.
Keine Medaillen, keine jubelnden Athleten: Unsere Bildergalerie präsentiert die Leichtathletik-WM in Moskau einmal aus ganz anderen Blickwinkeln. (Fotos. dpa)
Märchenhaftes für Kinder und Erwachsene hat das Klassische Russische Ballett Moskau mit zwei Tschaikowski-Balletten am Sonntag im Trossinger Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus geboten. Märchenhafte Kulissen und farbenfrohe Kostüme entführten das Publikum in die Traumwelten von „Dornröschen“ und „Schwanensee“. Unsere Mitarbeiterin Jutta Bärsch hat für Sie fotografiert.
Vor allem in den Großstädten gelten Tauben als Plage. Selten mögen Menschen ihre Anwesenheit und da ist es ganz egal, ob sie durch New York, Moskau, Venedig oder Berlin fliegen. (Fotos: dpa)
Auf den Schnellzug „Newski Express“ zwischen Moskau und St.Petersburg ist wahrscheinlich ein Terror-Anschlag verübt worden. Mindestens 30 Menschen kamen am Freitagabend im Nordwesten Russlands ums Leben. Ermittler gehen von einem Terroranschlag aus.
Das Russische Nationalballett aus Moskau hat in der Sigmaringer Stadthalle „Schwanensee“ aufgeführt. Balletteleven aus der Region durften mittanzen und die Bühnenatmosphäre erleben. Untere Mitarbeiterin Cäcilia Krönert war mit dem Fotoapparat dabei.
Mit Eleganz und Anmut verzauberten die Eistänzer aus Moskau ihr Publikum. Eine atemberaubende Choreografie und Akrobatik, geschmückt mit märchenhafter Musik und prachtvollen Kostümen sorgte für beste Unterhaltung bei Jung und Alt. Unsere Mitarbeiterin Cäcilia Krönert hat das Ereignis in Bildern festgehalten.
Eistänzer und Akrobaten von „Circus On Ice“ aus Moskau haben gleich zweimal ihr neues Programm in prachtvollen, glitzernden Kostümen präsentiert. Eine fantasievolle Choreographie mit vielen Lichteffekten entführte die rund 40 Zuschauer in der ersten Vorstellung in die glitzernde Welt des Zirkuslebens.
Ravensburg - Erstmals zeigt eine der großen internationalen Modewochen eine eigene Modeschau für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung. Ganze 45 Minuten hat die Mercedes-Benz Fashion Week in Moskau für das deutsch-russische Netzwerk Bezgraniz Couture eingeräumt. Dabei zeigten sich Menschen, die einzelne Gliedmaßen verloren haben und Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. (Fotos: AFP)
Mit exaktem Flügelschlag in hinreißende Kostüme gehüllt, entführte das Russische Nationalballett aus Moskau rund 450 Zuschauer in die Welt der Schwerelosigkeit und Poesie. Rund 30 Eleven zwischen acht und zwölf Jahren aus Mengen und Bad Saulgau bereicherten mit ihrem eleganten Tanz die russische Märchenaufführung. Unsere Mitarbeiterin Cäcilia Krönert hat die schönsten Momente mit ihrer Kamera aufgefangen.