
Wohnungsbrand verursacht hohen Schaden
Schaden in hohem fünfstelligen Bereich verursachte ein Brand in Bad Buchau-Kappel. Klaus Weiss war für die SZ mit der Kamera vor Ort dabei.
Schaden in hohem fünfstelligen Bereich verursachte ein Brand in Bad Buchau-Kappel. Klaus Weiss war für die SZ mit der Kamera vor Ort dabei.
In ein Vereinsgebäude sind Unbekannte am Wochenende in Kirchbierlingen eingestiegen.
Hoher SchadenHohen Schaden in Höhe von rund 3000 Euro hinterließ ein Täter am Sonntag an einem Vereinsgebäude in Ehingen-Kirchbierlingen. Dort hängte er einen Rollladen aus, warf ein Fenster ein und öffnete es. Vermutlich wurde er danach gestört, weshalb er ohne Beute flüchtete.
Bei einem Brand in einer Zimmerei in Börtlingen (Kreis Göppingen) ist ein hoher Schaden entstanden. Nach ersten Schätzungen liege dieser im hohen sechsstelligen Bereich, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Das Feuer brach am frühen Montagmorgen aus. Verletzt wurde niemand.
Die Brandursache war zunächst unklar. Spezialisten der Polizei konnten das einsturzgefährdete Gebäude zunächst nicht betreten.
Bei einem Brand in einer Werkstatt in Niederbayern ist ein hoher sechsstelliger Schaden entstanden. Das Feuer sei gegen Samstagmittag im niederbayerischen Tann (Landkreis Rottal-Inn) ausgebrochen, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Verletzt wurde niemand, die Brandursache war zunächst unklar. Die Ermittler schließen ein Fremdverschulden aus.
Der Landtagsabgeordnete Klaus Hoher (FDP) ist derzeit auf Sommertour in seinem Wahlkreis. Auch dem Stadtwerk am See hat er einen Besuch abgestattet. Mit dem Geschäftsführer des Stadtwerks am See, Alexander–Florian Bürkle, und Benedikt Friedel, Projektleiter im Bereich Energiesysteme, hat Hoher über das derzeitige Geschäft und die Zukunftsprojekte des Stadtwerks gesprochen, wie Hoher in einer Pressemitteilung schreibt.
Bürkle informierte Klaus Hoher über die aktuelle wirtschaftliche Situation des Stadtwerks am See sowie über den ...
Die Einsatzkräfte waren kurz vor Mitternacht ausgerückt. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde der Brand möglicherweise durch zuvor abgeschossene Feuerwerkskörper ausgelöst. Die Ermittlungen dauern noch an. Am Gebäude entstand ein Sachschaden von geschätzten 30.000 Euro.
Bei der Wahlkreiskonferenz der Freien Liberalen im Wahlkreis 67 Bodensee ist Klaus Hoher mit 94 Prozent aller abgegebenen Stimmen erneut zum Kandidaten für die Landtagswahl am 14. März 2021 gekürt worden. Wie die Partei in einem Schreiben mitteilt, gab es 35 wahlberechtigte Mitglieder.
Vorausblickend auf die Landtagswahl 2021 gab Hoher das Ziel aus, die FDP mit einem vernünftigen Ergebnis wieder in den Landtag zu bringen, möglichst mit ähnlicher Fraktionsstärke, heißt es weiter.
Vollständig niedergebrannt ist eine Industriehalle im oberbayerischen Reichersbeuern (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) am frühen Montagmorgen. Dabei sei nach Angaben eines Polizeisprechers ein hoher Sachschaden in Höhe von drei bis vier Millionen Euro entstanden, verletzt wurde niemand. Bisher sei noch unklar, wie es zu dem Brand kommen konnte.
Bei einem Auffahrunfall am Donnerstagnachmittag auf der Gmünder Straße in Heubach ist ein hoher Sachschaden entstanden.
Ein 48-jähriger Seat-Fahrer fuhr gegen 16 Uhr auf den Pkw einer 22-jährigen VW-Lenkerin auf, die verkehrsbedingt auf der Gmünder Straße angehalten hatte, um nach links abzubiegen. Die Pkw-Lenkerin wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf 11 000 Euro.
Diebe haben in einem Solarpark im Landkreis Regensburg Elektroteile gestohlen und damit einen hohen Schaden angerichtet. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag stahlen sie zwischen Dienstagabend und Mittwochmittag Material in Höhe eines mittleren sechsstelligen Eurobetrags. Die Ermittler vermuteten, dass die Täter in Mintraching größere Fahrzeuge zum Abtransport nutzten.