BVB-Spieler Bartra bei Explosion verletzt
Der BVB-Spieler Marc Bartra ist bei der Explosion in der Nähe des Mannschaftsbusses verletzt worden. Das bestätigte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, am Dienstagabend.
Der BVB-Spieler Marc Bartra ist bei der Explosion in der Nähe des Mannschaftsbusses verletzt worden. Das bestätigte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, am Dienstagabend.
Der BVB-Spieler Marc Bartra ist bei der Explosion in der Nähe des Mannschaftsbusses verletzt worden. Das bestätigte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, am Dienstagabend.
Der BVB-Spieler Marc Bartra ist bei der Explosion in der Nähe des Mannschaftsbusses verletzt worden. Das bestätigte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke.
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat Verteidiger Neven Subotic für „unverkäuflich“ erklärt.
Das sagte Watzke den „Ruhr Nachrichten“ und reagierte damit auf Medienberichte aus England, nach denen Tottenham Hotspur Interesse an einer Verpflichtung des serbischen Fußballprofis habe. Tottenham sei bereit, eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro zu zahlen. „Das ist lächerlich“, meinte Watzke. Subotic hat beim Bundesligisten Dortmund noch einen Vertrag bis zum 30.
Der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke (l) und BVB-Trainer Bert van Marwijk kommen in Dortmund zu einer Pressekonferenz. Watzke stellte klar, dass er weiterhin an seinem Trainer festhalten will. Fotografiert von Bernd Thissen
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke strebt beim deutschen Fußball-Meister einen Rekordumsatz an. Er habe die Hoffnung, dass sie im Gesamtjahr erstmals über 250 Millionen Euro Umsatz machten. Das habe in der Bundesliga bisher nur Bayern geschafft. Das sagte Watzke der „Bild am Sonntag“. Am Montag gibt die Borussia ihre Halbjahreszahlen bekannt. Watzke betonte gleichzeitig das Streben nach wirtschaftlicher Solidität.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat die Fans um Verständnis für den knapp angesetzten neuen Termin des abgesagten Champions-League-Spiels gegen AS Monaco gebeten.
„Es gab zu morgen keine Alternative“, sagte Watzke am Dienstagabend. „Wir können ja die Monegassen nicht bis Donnerstag hier halten.“ Die Spieler des französischen Gegners müssten auch am Wochenende wieder in ihrer Liga antreten.
Die Partie soll am Mittwoch um 18.