
Georg Riedmann wird in der Stadthalle Markdorf vor rund 400 Gästen vereidigt.
Georg Riedmann wird in der Stadthalle Markdorf vor rund 400 Gästen vereidigt.
Markdorf (cg) - Markdorfs neuer Bürgermeister, Georg Riedmann ist am Mittwochabend in der Stadthalle vereidigt und verpflichtet worden. Nach dem offiziellen Akt und den zahlreichen Reden lud die Stadt die Bevölkerung, rund 450 waren gekommen, zu einem Stehempfang ein. Fotos: Christian Gerards
Zu seiner nächsten Bürgermeister-Sprechstunde lädt Georg Riedmann am Mittwoch, 2. April, von 16 bis 18 Uhr in die Ortsverwaltung Riedheim, Leimbacher Straße 12, ein. Die Bürger können dann ihre Anliegen, wünsche und Anregungen vorbringen. Während der Sprechstunde ist Riedmann auch telefonisch unter 07544 / 500232 erreichbar.
Georg Riedmann, Bürgermeisterkandidat für Markdorf und seine Ortsteile, ist ab sofort auch im Internet präsent. Nachdem der 46-jährige Familienvater am vergangenen Freitag seine Bewerbungsunterlagen im Markdorfer Rathaus abgab, hat er nun seine Homepage aufgeschaltet. Unter www.georg-riedmann.de erfährt man Details über seinen beruflichen Werdegang und den Privatmenschen Riedmann.
In der Sitzung am Dienstagabend gab Bürgermeister Georg Riedmann bekannt, dass der Kaufvertrag für das Bischofschloss unterzeichnet ist.
„Der Vertrag wird zum 1. Juli vollzogen. Entsprechende Einträge im Grundbuchamt sind gemacht“, sagte Riedmann. Der Kaufpreis betrage wie vereinbart und bereits verkündigt 3,85 Millionen Euro.
Die geplante Errichtung eines Mehrfamilienhauses an der Marienstraße ist von Markdorfs Bürgermeister Georg Riedmann ist am Dienstagabend von der Tagesordnung des Technischen Ausschusses genommen worden. Der Grund: Es gebe noch Klärungsbedarf.
Die Stadt Markdorf hat eine landwirtschaftliche Nutzfläche in der Größenordnung von 161,8 Ar gekauft. Das sagte Bürgermeister Georg Riedmann in der Sitzung des Markdorfer Gemeinderats am Dienstagabend.
Die sechs Modelle des Architektenwettbewerbs zur Umgestaltung des Rathausareals in Markdorf hat Bürgermeister Georg Riedmann am Montagabend bei einer Bürgerversammlung vorgestellt. „Der große Wurf war nicht dabei“, sagte Riedmann. SZ-Redakteurin Julia Freyda hat die Modelle in der Stadthalle fotografiert.
Der Markdorfer Gemeinderat ist am Dienstagabend zu seiner letzten Sitzung in dieser Konstellation zusammengekommen. Markdorfs Bürgermeister Georg Riedmann dankte den Stadträten für ihre Mitarbeit.
Er bedauerte die Stadträte, die von den Wählern am Sonntag nicht mehr in das Gremium geschickt wurden. Der Wahlkampf der vergangenen Wochen sei interessant gewesen: „Es gab viele Menschen, die sich über die Stadt Gedanken gemacht haben. Das ist wertvoll“, sagte er.