
Ausstellung zum 1. Weltkrieg
Junger Geschichtsexperte erstellt Ausstellung zum ersten Weltkrieg
Junger Geschichtsexperte erstellt Ausstellung zum ersten Weltkrieg
Dutzende kommen zur Vernissage. Fotos: Felix Kästle ©
AALEN (pm) - Am Dienstag um 10 Uhr beginnt in der Begegnungsstätte Bürgerspital die Vortragsreihe "Geschichte III" über die Zeit vom ersten Weltkrieg bis zur Diktatur Hitlers. Thema ist der Erste Weltkrieg. Referent ist Oberstudiendirektor a.D. Heinz Betz.
Musterkoffer: Eine Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden zum Thema "Krieg und Medizin" präsentiert Augenprothesen aus dem Ersten Weltkrieg.
Im Bürgerhaus Denkingen erinnern bis zum 17. August zwei Ausstellungen an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren; „Expression und Emotion – Künstler und der Erste Weltkrieg“ und „Der Erste Weltkrieg – erhaltene Fundstücke aus Denkinger Familien“.
Die Ausstellung „Expression und Emotion – Künstler und der Erste Weltkrieg“ umfasst 70 Originalgrafiken von Barlach, Kollwitz, Liebermann, Zille, Kirchner, Heckel und weiteren deutschen Expressionisten.
Ravensburg - Der Hartmannswillerkopf im Elsaß war im Ersten Weltkrieg zwischen Deutschen und Franzosen erbittert umkämpft. Davon zeugen die bis heute erhaltenen Schützengräben und Granattrichter. Die „Schwäbische Zeitung“ unternimmt mit einigen Lesern eine Reise zu den Schauplätzen der erbitterten Kämpfe. Fotos: Roland Rasemann
Musterkoffer: Eine Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden zum Thema "Krieg und Medizin" präsentiert Augenprothesen aus dem Ersten Weltkrieg.
TUTTLINGEN - Gegenständliches aus dem Bereich der Erinnerungskultur zum Ersten Weltkrieg steht im Vordergrund der letzten Sitzung des Geschichtsarbeitskreises zum Thema "Quellen zum Ersten Weltkrieg" am Dienstag, 6. November, 20 Uhr im Lesesaal der Stadtbibliothek. Die Arbeitskreissitzung findet im Rahmen des Programms von VHS und Geschichtsverein statt. Neben Exponaten, die der Andenken-Kulturen zuzuordnen sind, werden auch verschiedene schriftliche Dokumente - von Postkarten bis zu Wehrpässen - vorgestellt.