Suchergebnis

Rosenmontagball des VfL Neunheim
Ellwangen (db)- Den Rosenmontagball in Neunheim hat unsere Mitarbeiterin Daniela Bitter im Bild fesgtehalten.

Zum Blutritt kommen mehr als 200 Reiter
Neuler-Schwenningen (db) - Mehr als 200 Reitern sind am Pfingstmontag beim Blutritt rund um Neuler und Schwenningen dabei gewesen. Unsere Mitarbeiterin Daniela Bittner und unser Fotograf Hariolf Fink waren mit der Kamera mit dabei.

So schön sind Veteranen
Ellwangen-Röhlingen (db) – Mit 300 Fahrzeugen ist das Oldtimertreffen des Liederkranzes Röhlingen so gut bestückt gewesen wie noch nie. Jede Menge Raritäten, Traktoren und Unimogs präsentierten sich rund um die Sechtahalle. Die Besucher konnten viel entdecken. Fotos: Daniela Bittner

Tosender Beifall für die Voices of Pfohla
Ellwangen-Pfahlheim (db) - „Heiligs Blechle, heidanei, des kann doch nur in Pfahlheim sei“: Tosenden Beifall haben die Akteure beim Bürgerball in der Kastellhalle bekommen. Gardetänze, Bütten und Butler sorgten für beste Unterhaltung. Und weil Pfohla ja immer alles ein bisschen anders ist, steppte nicht der Bär, sondern der Löwe. Fotos: Bittner

Stuttgart-21-Gegner protestieren in Berlin
Sie sind mit dem Zug von Stuttgart nach Berlin gefahren, um gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 zu demonstrieren. 600 Gegner machten sich am Montagabend mit einem Sonderzug auf den Weg in die Hauptstadt. Am Dienstag demonstrierten sie vor dem DB-Hauptsitz in Berlin, außerdem trafen sie Bundespolitiker. (Fotos: dpa/dapd)

Junge Blasmusiker messen sich in Bad Waldsee
Über 700 junge Musikerinnen und Musiker waren zu Gast in der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee am Tag der Bläserjugend des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg. Gastgeber war das Jugendblasorchester Bad Waldsee (JBO). In der Eugen-Bolz-Schule wurden Solisten und Ensembles geprüft. Nahezu jeder der fast 100 Wertungsvorträge wurde von der Jury mit „hervorragend“ oder „sehr gut“ bewertet. Die jeweils Besten jeder Kategorie erhielten den von Ernst Hutter, dem Leiter der bekannten Egerländer Musikanten, gestiftete Geldpreis.

Reisende verstehen nur Bahnhof
Die Bundesbürger wünschen sich ein einfaches und durchschaubares Tarifsystem bei der Deutschen Bahn. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage für den Verkehrsclub Deutschland (VCD) hervor. Jeder dritte Befragte hat demnach das Gefühl, dass das Unternehmen die Preise willkürlich festlege und regelmäßig ändere. Diese Ergebnisse seien nicht überraschend, sagte ein Bahnsprecher. Das Unternehmen nehme den Kundenwunsch nach einfachen Tarifen ernst und habe schon einiges dafür getan.