
Wangener Neujahrsempfang lockt viele Zuschauer
Der Neujahrsempfang der Stadt Wangen hat im Jubiläumsjahr viele Zuschauer angezogen. Die SZ war mit den Fotografen Susi Weber und Christoph Morlok dabei.
Der Neujahrsempfang der Stadt Wangen hat im Jubiläumsjahr viele Zuschauer angezogen. Die SZ war mit den Fotografen Susi Weber und Christoph Morlok dabei.
Die Wangener Stadtchronik ist am Freitagabend in der Stadthalle vorgestellt worden. Impressionen haben Roland Rasemann, Christoph Morlok und Jan Peter Steppat eingefangen. Fotos: Rasemann, Morlok, Steppat
Das Abendstück „Der Vorname“, das Familienstück „Pettersson und Findus“, dazu Sonderaufführungen wie „KL - Gespräche über die Unsterblichkeit“, die „Wünsch-Dir-was“-Konzerte sowie das „2Personen-Orchester“ mit der „kleinenReise“: Christoph Morlok hat Impressionen von den Festspielen Wangen fotografisch eingefangen. Fotos: Morlok
Die Stadt Wangen hat am Freitagabend einen zweieinhalbstündigen Festakt anlässlich des 1200. Stadtgeburtstags ausgerichtet. Fotos: Christoph Morlok/Jan Peter Steppat
Seit diesem Jahr gibt es im Wangener Weiler Schuppenberg eine prächtige, 1500 Quadratmeter große Blumenwiese. Bernd Treffler und Christoph Morlok haben mit ihren Kameras Eindrücke davon gesammelt.
„Besser geht es nicht“, sagte ein „mehr als zufriedener“ Christoph Morlok, Geschäftsführer der Leistungsgemeinschaft Handel und Gewerbe, über den Händlerflohmarkt am Freitag. Die Stadt brummte.
Schon kurz nach der Eröffnung waren die Straßen voller Menschen, die Stände der Geschäftstreibenden belebt. „Der Händlerflohmarkt ist – bei gutem Wetter wie heute - eine Veranstaltung, die ankommt und eine feste Institution geworden“, so Goldschmiedin Eveline Welte: „Der Erfolg ist messbar, egal in welcher Branche.
Die Wangener Salsa-Nacht am Freitagabend fällt aus. Die veranstaltende Leistungsgemeinschaft Handel und Gewerbe sagte am Mittwochnachmittag die beliebte Veranstaltung auf dem Marktplatz wegen der schlechten Wetterprognosen ab. Der Händlerflohmarkt, der ab 10 Uhr Schnäppchen an zahlreichen Ständen in der Stadt anbietet, soll laut Geschäftsführer Christoph Morlok jedoch stattfinden.
Der Wangener Fotograf Christoph Morlok soll Nachfolger von Angelika Zimmerer als Geschäftsführer der Leistungsgemeinschaft werden. Dies kündigen die Innenstadthändler in einer Mitteilung an. Darin verweisen sie auf die Generalversammlung am Dienstag, 13. Mai, 19 Uhr, im Gasthaus Baumgarten. Neben den Tätigkeitsberichten stehen die Verabschiedung von Angelika Zimmerer und die Vorstellung Morloks auf dem Programm. Turnusgemäß werden auch der Vorstand neu gewählt sowie eine Vorschau für 2014 gehalten.
„Wir sind sehr zufrieden.“ Das sagte Christoph Morlok, Geschäftsführer der Leistungsgemeinschaft Handel und Gewerbe, am Samstag. Zum dritten Dreiländertag hat die Leistungsgemeinschaft geladen – und die Rechnung, dies im Kombination mit dem Ostereiermarkt zu tun, ging laut Morlok mehr als auf: „Die Stadt war gut besucht, die Geschäfte sind sehr zufrieden.“
Für die Kinder gab es ein historisches Karussell auf dem Postplatz und eine Riesenseifenblasen-Aktion.
Eine Wangenerin hat beim Wettbewerb der Schreinerinnung Ravensburg zum Thema „Gestaltete Gesellenstücke“ den ersten Platz belegt. Julica Morlok hatte ein aus drei Einzelkorpussen bestehendes Möbel gefertigt. Ihre Ausbildung zur Schreinerin hat sie in der Manufakt Schreinerei GmbH in Wangen bei Richard Schmid-Warthemann (rechts) abgeschlossen und studiert inzwischen in Eindhoven Produktdesign. Michael Bucher, der Innungsmeister betonte, dass das Möbel ohne Werkzeug zerlegbar und in beliebiger Anordnung wieder aufzubauen sei.