
Die Faustballerinnen des SV Tannheim haben am vorletzten Spieltag der Feldrunde in der 1. Bundesliga Süd in Eibach gegen die Topteams TV Eibach und TSV Calw jeweils mit 0:3 verloren. Dadurch ist der Abstieg des SVT besiegelt.
Die Faustballerinnen des SV Tannheim haben am vorletzten Spieltag der Feldrunde in der 1. Bundesliga Süd in Eibach gegen die Topteams TV Eibach und TSV Calw jeweils mit 0:3 verloren. Dadurch ist der Abstieg des SVT besiegelt.
Aktuelle Ergebnisse
Männer
Jungsenioren Württembergische Meisterschaft Gr. B: Großbottwar - Hüttlingen 13:7, Degmarn-Oedheim - Hirsau/Calw/ Bad Liebenzell 12:16, Großbottwar - Degmarn-Oedheim 22:10, Hirsau/Calw/Bad Liebenzell - Hüttlingen 16:12, Großbottwar - Hirsau/Calw/Bad Liebenzell 8:11, Hüttlingen - Degmarn-Oedheim 12:1.
Der Ochsenhausen, der TSV Calw Lions und die Red Hocks Kaufering haben sich bei der süddeutschen Meisterschaft packende Spiele geliefert. Nach zwei Siegen hatte Calw die Nase vorn, Titelverteidiger Ochsenhausen kam auf Rang drei. Für die SZ war Ferdinand Leinecker bei dem Turnier in der Dr.-Hans-Liebherr-Sporthalle dabei.
Am morgigen Sonntag treten die Faustballdamen der TG Biberach ab 10 Uhr zum Saisonabschluss in Calw an. Die momentan auf Platz zwei liegenden Biberacherinnen haben dort noch eine kleine Chance auf den Meistertitel der Landesliga.
Bezirksauswahlturniere inTuttlingen
Jahrgang 1994; Gruppe A: Bezirk Schwarzwald - Bezirk Böblingen/Calw 5:1, Nördlicher Schwarzwald - Neckar/Fils 1:1, Schwarzwald - Nördl. Schwarzwald 2:0, Böblingen/Calw - Neckar/Fils 0:6, Schwarzwald - Neckar/Fils 4:3, Böblingen/ Calw - Nördl. Schwarzwald 3:2. - Tabelle: 1. Schwarzwald 11:4 Tore/9 Punkte, 2. Neckar/Fils 10:5/4, 3. Böblingen/Calw 3:13/3, 4. Nördlicher Schwarzwald 3:6/1.
Gruppe B: Bezirk Alb - Bezirk Zollern 0:5, Rems/Murr - Vorarlberg 2:0, Alb - Rems/ Murr 2:3, ...
Fachleute aus Laupheim waren bei der Entwicklung des Modells dabei
„Andere haben Feinstaub... Wir haben den Schwarzwald!“ - mit frecher Werbung macht der Landkreis Calw derzeit ausgerechnet in Deutschlands Feinstaub-Hochburg Stuttgart auf sich aufmerksam. Frecher und selbstbewusster aufzutreten sei Teil einer längeren Imagekampagne, sagte der zuständige Dezernent im Landkreisamt Calw, Andreas Knörle. Untermalt sind die markigen Sprüche auch zur Verkehrsbelastung Stuttgarts mit Bildern von übel qualmenden Industrieanlagen oder Staus und sattgrünen Schwarzwaldbildern.