Eil +++ Kreise: CSU-Landesgruppenchef Friedrich neuer Innenminister =
Suchergebnis
CSU-Vorstand segnet Koalitionsverhandlungen ab
München (dpa) - Der CSU-Vorstand hat sich in München einstimmig für die Aufnahme der Koalitionsverhandlungen mit der SPD ausgesprochen. Das berichtete Parteichef Horst Seehofer nach der CSU-Vorstandssitzung. Die Abstimmung war Formsache, da die engere CSU-Spitze bereits am Donnerstag zugestimmt hatte. Die CSU wird in jede der bislang geplanten zwölf Arbeitsgruppen drei Vertreter entsenden. Die Verhandlungen von CDU, CSU und SPD sollen am Mittwoch beginnen.
CSU braucht laut Friedrich keine Führungsdebatte
Berlin (dpa) - CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich hat die Geschlossenheit seiner Partei betont und vor einer Führungsdebatte gewarnt. Die CSU brauche keine Führungsdiskussionen, sagte Friedrich im ARD- „Morgenmagazin“ vor Beginn der Klausur der CSU- Bundestagsabgeordneten im oberbayerischen Wildbad Kreuth. Friedrich wies Personalspekulationen um Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg als Nachfolger von CSU-Chef Horst Seehofer zurück.

Katrin Albsteiger im Wahlkampf
Die junge CSU-Politikerin will in den Bundestag

Durchmarsch für CDU/CSU
11 Abgeordnete vertreten Region im Bundestag, 6 davon von Union

Bayernweiter Trend zeichnet sich in Lindau ab
Die CSU fährt herbe Verluste ein, zu den deutlichen Siegern gehören die Grünen