
Testfeld für autonomes Fahren
Im Juli gibt das Wirtschaftsministerium die Entscheidung bekannt.
Im Juli gibt das Wirtschaftsministerium die Entscheidung bekannt.
Das sagt zumindest das baden-württembergische Wirtschaftsministerium.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am Freitagabend auf Einladung des Bundestagsabgeordneten und Staatssekretärs im Wirtschaftsministerium Thomas Bareiß beim Starkbierfest in der Laizer Turn- und Festhalle gesprochen.
KRESSBRONN (we) - Auf dem Investmentforum im Multimedia Colosseum in Köln präsentierte Anfang Juli die QED GmbH unter dem Motto "Hören und Sehen in anderen Dimensionen" ihre Geschäftsfelder "Sprachtechnologie" und "Quantenelektronische Systemprodukte". Nachdem im April einer der ersten Preise des BMWi an die beiden mitarbeitenden Gesellschafter der QED , Dr. Hehrwart Schröder und Dr. Gerold Schmieder, gegangen war, wurden auf dem jetzigen Investmentforum zwei weitere, mit zusätzlich je 5000 Mark dotierte ...
KRESSBRONN (we) - Auf dem Investmentforum im Multimedia Colosseum in Köln präsentierte Anfang Juli die QED GmbH unter dem Motto "Hören und Sehen in anderen Dimensionen" ihre Geschäftsfelder "Sprachtechnologie" und "Quantenelektronische Systemprodukte". Nachdem im April einer der ersten Preise des BMWi an die beiden mitarbeitenden Gesellschafter der QED , Dr. Hehrwart Schröder und Dr. Gerold Schmieder, gegangen war, wurden auf dem jetzigen Investmentforum zwei weitere, mit zusätzlich je 5000 Mark dotierte ...
Mehr Geld für Universitäten in Baden-Württemberg: Aus diesem Grund hat das Wirtschaftsministerium nach eigenen Angaben eine Studiengebühr für Nicht-EU-Bürger eingeführt. Die Hochschulen sehen die 1.500 Euro pro Semester allerdings oft kritisch.
Berlin (dpa) – Der bundesweite, einheitliche Mindestlohn soll ab 2016 gelten, im Bundeswirtschaftsministerium hat Minister Sigmar Gabriel (SPD) nach Informationen der „Welt“ schon jetzt einen Mindestlohn eingeführt.
Als eine seiner ersten Amtshandlungen veranlasste Gabriel, allen Mitarbeitern in seinen Haus mindestens einen Stundenlohn von 8,50 Euro zu zahlen. Einige Mitarbeiter hatten zuvor knapp unter 8,50 Euro verdient.
Ich bin dann mal weg: Ein - vorübergehend - unbemanntes Maschinengewehr steht vor dem Wirtschaftsministerium in Tripolis. Bundeswirtschaftsminister Rösler hält sich für zwei Tage in der libyschen Hauptstadt auf. Foto: Hannibal