Suchergebnis

Auf Gartenschau-Gelände erwischt: Jugendliche bekommen Anzeige
Mehrere Jugendliche sind am Samstagabend auf der Karlsbastion gewesen. Weil die sich auf dem abgesperrten Gelände der Gartenschau befindet, bekommen sie eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs.
Das teilt die Polizei mit, die dort auf vier Jugendliche traf. „Alle hatten ihre Schutzmasken aufgezogen“, heißt es im Polizeibericht. Sie bekommen jedoch jeweils eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs, weil sie die Baustelle unbefugt betreten haben.

Ohne Maske in Fußgängerzone unterwegs: Frau erhält Anzeige
Eine 59-Jährige hat eine Anzeige erhalten, weil sie in der Fußgängerzone von Bad Kissingen ohne Mund-Nasen-Schutz unterwegs war. Die Frau zeigte den Beamten ein Schreiben, das sie angeblich von der Maskenpflicht befreie, wie die Polizei am Samstag mitteilte. „Das Schreiben war ein Internet-Pamphlet der Querdenker-Bewegung“, hieß es. Neben der Anzeige kassierte die 59-Jährige am Freitag auch einen Platzverweis.

Kein Corona-Abstand: Anzeige gegen Oberbürgermeister
Weil er bei einem Foto mit den Würzburger Kickers den Corona-Mindestabstand nicht einhielt, hat sich Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) eine Anzeige eingehandelt. Ein Sprecher der Regierung von Unterfranken bestätigte am Freitag, dass die Polizei eine entsprechende Anzeige an die Regierung weitergeleitet habe. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. „Wir haben die Stadt dazu angehört und werden uns in den kommenden Tagen dazu äußern“, sagte der Regierungssprecher.

Drogen und Fahrverbot: Mehrere Anzeigen für zwei Männer
Die Polizei hat während einer Kontrolle auf der Autobahn 93 mehrere Anzeigen gegen zwei Männer erstattet. Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch stellten die Beamten beim Fahrer eines Kleintransporters Anzeichen für Drogenkonsum fest. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht: Er verlief positiv für mehrere Substanzen. Der 35-Jährige war wegen Vergehen aus der Vergangenheit außerdem mit einem Fahrverbot in Deutschland belegt, was ihm eine weitere Anzeige einbrachte.

Lkw-Fahrer fährt ohne Fahrerlaubnis
Mit einer Anzeige muss ein 50 Jahre alter Sattelzuglenker rechnen, nachdem er von Beamten der Verkehrspolizei am Dienstag gegen 17.30 Uhr auf der A 96 gestoppt wurde.
Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Fahrerlaubnisklasse für den Sattelzug bereits im September erloschen war, so der Polizeibericht. Die Polizisten untersagten dem Mann die Weiterfahrt.

Junger Mann mit Schlagstock unterwegs
Weil er mit Schlagstock unterwegs war, muss ein 21-Jähriger nach einer Kontrolle am Dienstag in Riedlingen mit einer Anzeige rechnen.
Gegen 23.45 Uhr kontrollierte die Polizei den Mann in der Hindenburgstraße. Dabei stellten sie fest, dass der 21-Jährige einen Teleskopschlagstock dabei hatte. Die Beamten stellten den gefährlichen Gegenstand sicher. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Geburtstagsfeier mit 23 Freunden: Jede Menge Anzeigen
Ein junger Mann aus Wallgau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) hat die Warnungen vor Corona in den Wind geschlagen und mit 23 Freunden seinen Geburtstag gefeiert. Anwohner hatten die Polizei informiert, dass sich mehrere Personen in einer Garage zu einer Party getroffen hätten, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Als die Beamten eintrafen, waren 24 Feierende im Alter zwischen 19 und 27 Jahren in der Garage. Die Beamten lösten die Party am Samstagabend auf, der Gastgeber und seine 23 Freunde erhielten Anzeigen wegen Verstößen gegen das ...

Doppelte Anzeige gegen Autofahrer
Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Ravensburg hat am Donnerstagmorgen gegen 2 Uhr in der Wagener Straße in Ravensburg ein Auto kontrolliert, wobei laut Polizeibericht festgestellt wurde, dass der Fahrer deutlich unter Alkoholeinwirkung stand.
Bei ihm sei eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt worden. Neben einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wird auch eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Ausgangssperre der Coronaverordnung erstattet.

Auto seit Jahren immer wieder bespuckt: Anzeige erstattet
Weil ein mutmaßlicher „Spucker“ sein Auto seit Jahren im Visier haben soll, hat ein 43 Jahre alter Mann im oberfränkischen Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge) bei der Polizei Anzeige erstattet.
Auslöser für die Anzeigenerstattung war ein jüngster Vorfall, bei dem das geparkte Auto des Mannes nach dessen Angaben angespuckt wurde, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Betroffene habe am Dienstagmorgen Speichelreste an seinem Auto vorgefunden.

Hund im Auto eingesperrt: Anzeige gegen Besitzerin
Eine Hundebesitzerin hat am Samstagnachmittag bei hohen Außentemperaturen ihren Hund über einen längeren Zeitraum in ihrem Fahrzeug zurückgelassen. Obwohl die vorderen Fensterscheiben minimal geöffnet waren, verschlechterte sich der Zustand des Hundes im Beisein von Zeugen und den zwischenzeitlich verständigten Polizeibeamten zusehends, weshalb sich die Polizisten zur Öffnung des Autos entschieden und die Scheibe einschlugen. Die Besitzerin muss nun mit einer Anzeige rechnen.