
Live: Regierungserklärung von Kanzlerin Angela Merkel im Bundestag zur Corona-Krise
In der 156. Sitzung des Deutschen Bundestages gibt die Bundeskanzlerin eine Regierungserklärung ab.
In der 156. Sitzung des Deutschen Bundestages gibt die Bundeskanzlerin eine Regierungserklärung ab.
Kaum ein Satz hat die vergangenen Jahre so geprägt, wie Angela Merkels „Wir schaffen das“. Doch was ist aus dem Ausspruch geworden und wie sieht die Situation heute aus?
Klicken Sie auf die einzelnen Fotos, um zur jeweiligen Geschichte zu gelangen.
Wenn die Fotos nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie hier.
Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte, tritt auf Betreiben von Bundeskanzlerin Angela Merkel zurück. Das teilte der CDU-Politiker am Samstag in einer Twitter-Nachricht mit, deren Echtheit bestätigt wurde.
Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten werden das Ergebnis der umstrittenen Präsidentenwahl in Belarus nicht anerkennen.
Die Abstimmung sei weder fair noch frei gewesen, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch nach einem Sondergipfel zur politischen Krise in Belarus.
Angela Merkel hat sich mit den Ministerpräsidenten besprochen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann informiert über die Ergebnisse.
Falls das Video nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat umfassende staatliche Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise zugesichert. „Wir sind gewillt, (...) alles zu tun, was notwendig ist, alles zu tun, was Deutschland braucht, damit wir durch diese Krise möglichst gut hindurchkommen“, sagte Merkel am Freitag in Berlin.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bevölkerung wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus aufgefordert, wo immer möglich auf Sozialkontakte zu verzichten. Das sagte Merkel am Donnerstag nach Beratungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder in Berlin.
Kanzlerin Angela Merkel hat in der Coronakrise mit Blick auf den Sommerurlaub Erwartungen an Reisen in Europa vorerst gedämpft. Dies sei derzeit nicht auf der Agenda, sagte Merkel am Donnerstag nach Beratungen mit den Ministerpräsidenten der Länder.
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht nach den neuesten Infektionszahlen in der Corona-Krise „Anlass zu vorsichtiger Hoffnung. „Der Anstieg flacht sich leicht ab“, sagte Merkel am Donnerstag in Berlin. Weitere Verschärfungen seien derzeit nicht nötig.
Bei den Verhandlungen der Bundesregierung über ein Rettungspaket für die Lufthansa ist nach den Worten von Kanzlerin Angela Merkel „in Kürze“ mit einer Entscheidung zu rechnen. Das sagte Merkel am Mittwoch in Berlin.