
Mit Schwäbische Plus weiterlesen
Hier einloggen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch angekündigt, Baumärkte auf jeden Fall zu öffnen. Dieser bereits erfolgte Schritt in Bayern setze ihn in der Sache unter Druck, sagte Kretschmann am Dienstag bei einer Regierungspressekonferenz in Stuttgart.
Als Beispiel nannte der Ministerpräsident die Lage an der bayrischen Grenze in Ulm und Neu-Ulm.
„Die Stadt Ulm ist durch Napoleon getrennt worden.
Mehr holprig als reibungslos läuft seit einigen Wochen die Corona-Impfkampagne in ganz Deutschland. Vornehmlich alte oder pflegebedürftige Menschen werden in den meisten Bundesländern zuerst geimpft.
Doch selbst wer zur aktuellen Zielgruppe gehört, hat es gerade schwer, einen Termin zu bekommen. Regionale Impfzentren haben - wenn überhaupt - nur wenige freie Termine, die schnell vergeben sind. Daneben fällt es schwer zu verstehen, welche Alternativen zum Impfzentrum vor Ort es noch gibt.
Eine 50-Jähriger aus dem Raum Bad Saulgau hat es ungewollt in die Geschichtsbücher des Landkreises Sigmaringen geschafft. Er war vor exakt einem Jahr der erste Corona-Infizierte im Kreis. Heute geht es dem Familienvater gut. Er hat keine Spätfolgen zu beklagen, warnt trotzdem davor, das Virus zu verharmlosen.
Das Landratsamt Sigmaringen hatte vor einem Jahr Medienvertreter zu einer Pressekonferenz eingeladen, um den ersten Coronafall im Kreis Sigmaringen zu vermelden.