
Mit Schwäbische Plus weiterlesen
Hier einloggen
Mehr holprig als reibungslos läuft seit einigen Wochen die Corona-Impfkampagne in ganz Deutschland. Vornehmlich alte oder pflegebedürftige Menschen werden in den meisten Bundesländern zuerst geimpft.
Doch selbst wer zur aktuellen Zielgruppe gehört, hat es gerade schwer, einen Termin zu bekommen. Regionale Impfzentren haben - wenn überhaupt - nur wenige freie Termine, die schnell vergeben sind. Daneben fällt es schwer zu verstehen, welche Alternativen zum Impfzentrum vor Ort es noch gibt.
Der Frühling ist da, die Sonne lacht wieder, und der Nachbar nutzt die erste sich bietende Gelegenheit für einen massiven Verstoß gegen die Corona-Verordnung – da ist es mit der Idylle gleich wieder vorbei.
Zu einem Grillfest im eigenen Garten hatte eine Familie aus Stetten am kalten Markt am vergangenen Samstag nicht etwa einen Besucher eingeladen, sondern gleich ein gutes Dutzend Personen aus mindestens vier Haushalten versammelt.
Verwaltung reagiert am Wochenende nicht Das aber ist nach der derzeit in ...
Bei den Corona-Zahlen des Ostalbkreises hat es am Donnerstag erneut einen leichten Anstieg gegeben. Der Inzidenzwert hingegen hält sich weiterhin mit 25 positiv Getesteten innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohner auf niedrigem Niveau.
16 Neuinfektionen haben die Labore am Donnerstag bis 24 Uhr an die Gesundheitsbehörde des Ostalbkreises übermittelt. Damit steigt die Zahl der Gesamtfälle auf 9277, davon gelten 8878 als genesen.
Nachdem die aktiven Fälle über einen gewissen Zeitraum lang stetig abnahmen, verzeichnet ...