
Mit Schwäbische Plus weiterlesen
Hier einloggen
Es war keine Versammlung, keine Protestaktion, keine Corona-Party. Trotzdem hat es am Samstagabend auf einem Parkplatz in Weingarten einen Polizeieinsatz gegeben. Dort standen laut Polizeimeldung vom Sonntag (SZ berichtete) etwa 35 Autos mit 70 Personen. Sie sollen gegen die Corona-Verordnung verstoßen haben. Die Personen hätten beispielsweise den Mindestabstand nicht eingehalten.
„Das war eine Hexenjagd“ Ein Zeuge, der sich mit seinem Auto auf dem besagten Parkplatz befand, kritisiert heftig den Einsatz der Beamten.
Mehr holprig als reibungslos läuft seit einigen Wochen die Corona-Impfkampagne in ganz Deutschland. Vornehmlich alte oder pflegebedürftige Menschen werden in den meisten Bundesländern zuerst geimpft.
Doch selbst wer zur aktuellen Zielgruppe gehört, hat es gerade schwer, einen Termin zu bekommen. Regionale Impfzentren haben - wenn überhaupt - nur wenige freie Termine, die schnell vergeben sind. Daneben fällt es schwer zu verstehen, welche Alternativen zum Impfzentrum vor Ort es noch gibt.
Mindestens 18 Prozent aller positiven Corona-Tests im Landkreis Ravensburg sind inzwischen auf eine Infektion mit einer Mutation des Virus zurückzuführen. Das geht aus den Zahlen hervor, die dem Landratsamt vorliegen.
Damit liegt der Kreis zwar unter dem Durchschnitt in Deutschland, wo alleine die britische Variante nach Angaben des Verbandes Akkreditierter Labore rund 30 Prozent ausmachen soll. Dennoch verbreitet sich der ansteckendere Typus auch in der Region offenbar rasant – bei tendenziell weiter stagnierenden bis leicht ...