Eine SMS mit Tracking-Informationen sorgt derzeit für Irritationen – auch bei Usern von Schwäbische.de. Denn die Kurznachricht lockt ihre Empfänger auf eine Internetseite, die der von DHL täuschend ähnlich sieht.
Immer zur Oster- und Weihnachtszeit, wenn viel bestellt wird, häuft sich das.
Oliver Butler, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Dort werden die Nutzer aufgefordert, zwei Euro nachzuzahlen, um ein angebliches Paket freizugeben.