Mengen
Mit den Einzelmeisterschaften des Kreise haben die Leichtathleten einen gelungenen Auftakt in die Freiluftsaion gefeiert. Trotz kühler Temperaturen zeigten Senioren, Aktive und der Nachwuchs ansprechende Leistungen in einem Stadion voller strahlender, motivierter Athleten nach den drei Coronajahren ohne Meisterschaften.
Bad Saulgau
Mit fünf Nachwuchsschwimmern hat der TSV Bad Saulgau am 47. internationalen Schwimmfest in Berkheim teilgenommen.
Vor der Rallye ein Besuch in Bad Saulgau. Das Vier–Generationen–Team holt sich eine Extraportion Motivation für eine 1500–Kilometer–Rallye der besonderen Art ab.
„Das war nicht unser Wochenende“, hat Rocco Curcio, Kartfahrer aus Bad Saulgau, seinen Auftritt beim ADAC–Kartmasters, erneut in Wackersdorf, kommentiert. Curcio hatte bereits im Zeittraining Probleme, beziehungsweise diese stellten sich ihm in den Weg — in Form der Konkurrenz.
Gutenstein
Der Gutensteiner ist dreifacher deutscher Meister im Brustschwimmen. Am Mittwoch beginnt die heiße Phase der Vorbereitung auf den nächsten Höhepunkt.
Dem SV Hohentengen fehlt noch ein Sieg zum Aufstieg in die Landesliga. Uttenweiler ist noch im Rennen um Platz zwei.
Straßberg
Laupheim verliert in der Fußball–Landesliga beim TSV Straßberg mit 0:2. So lief die Partie am Sonntag.
Bad Saulau
Die Zusammenlegung der Bezirke Donau und Riß wirft ihre Schatten voraus. Es drohen richtig viele Absteiger in den einzelnen Klassen.
Sigmaringen
Die SGM FV Altshausen/SV Ebenweiler steht im Finale des Fußball–Bezirkspokals Donau. Am Mittwochabend setzte sich die Mannschaft von Trainer Safet Hyseni bei nasskalten Bedingungen vor knapp 200 Fans — viele davon aus den Reihen der Gäste — mit 2:1 (Halbzeit: 1:0) bei der SG Griesingen durch.
Nach drei Spielen ohne Sieg und nur einem Punkt scheint der SV Uttenweiler die Trendwende in der Bezirksliga geschafft zu haben. Doch es war ein hartes Stück Arbeit mit einigen engen Entscheidungen.
Der Fußball–Schiedsrichter Alexander Nipp ist für seine Verdienste ausgezeichnet worden. Aber er geht mit dem Fußball kritisch ins Gericht. Vor allem eines bemängelt er.
Stuttgart
Der Vorstand des Württembergischen Fußball–Verbandes (WFV) hat den Antrag der Sportfreunde Bussen auf einen Bezirkswechsel im Zuge der Neustrukturierung des WFV zur Saison 2024/2025 abgelehnt. Das geht aus einer Mitteilung des Verbandes hervor.
Nach dem 0:4 im Hinspiel siegt die SGM Daugendorf/Unlingen in der Fußball–Kreisliga A 1 Donau bei den SF Bussen im Derby. Die Lage bleibt aber für beide bedrohlich.
Strassberg
Der FC Ostrach hat zum Start in die Restrunde der Landesliga eine 0:4–Niederlage beim TSV Straßberg hinnehmen müssen. Dabei ließ die Mannschaft von Trainer Andre Eckstein am Sonntag einige Chancen aus, um ein besseres Ergebnis zu erzielen, unterlag aber am Ende verdient.
Emily Le Fosse gewinnt die Bronzemedaille
Sigmaringer Frauen belegen beim Ligafinale Rang vier
Gastgeber jubelt erstmals beim Krone-Pokal
Fronhofen
Constantin Sorg ist Amateurmeister der Reiter 2021
Gewinner des ersten Spieltages stehen sich gegenüber
Gute Platzierungen für TSG
Tobias Huthmacher pfeift Vollgas
Scheer/Ennetach fährt ungefährdeten Sieg ein
Neufra gewinnt umkämpftes Spitzenspiel
Bad Salgau
Aus in der Vorrunde für FC Ostrach und Sigmaringen
Der FV Bad Saulgau fährt ersten Saisonsieg ein
Uttenweiler nutzt seine Chancen eiskalt
DLRG Sigmaringen in Biberach erfolgreich