StartseiteSportRegionalsportBad Schussenrieder Fahrer halten prächtig mit

Fahrverein

Bad Schussenrieder Fahrer halten prächtig mit

Regionalsport / Lesedauer: 2 min

Bad Schussenrieder Fahrer halten prächtig mit
Veröffentlicht:29.09.2009, 01:17

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

BAD SCHUSSENRIED - Beim Bad Schussenrieder Fahrturnier der Ein- und Zweispänner der Klasse M sowie beim 8. Süddeutschen Fahrderby der Vierspänner haben auch die Lokalmatadore des Reit- und Fahrvereins gute Platzierungen erreicht. Mit am Start waren auch international erfolgreiche Fahrer wie die Gebrüder Brauchle.

Vom Reit- und Fahrverein Bad Schussenried erreichte Wolfgang Mayerföls beim Geländefahren für Einspänner den ersten Platz und bei der Gebrauchsprüfung für Fahrpferde (Einspänner) den zweiten Rang.

Oswin Ederle, ebenfalls vom Reit- und Fahrverein Bad Schussenried, gewann das Geländefahren für Zweispänner. Prominenteste Fahrer waren die Gebrüder Brauchle. Steffen Brauchle ist amtierender Vize-Weltmeister der Pony-Vierspänner, sein Bruder Michael wurde im vergangenen Jahr mit der Mannschaft Vize-Weltmeister. Wie erwartet siegte Michael Brauchle beim Geländefahren für Vierspänner sowie bei der Dressur der Vierspänner. Steffen holte sich den Sieg bei der Dressur der Pony-Vierspännern.

"Das zwei so erfolgreiche Fahrer an unserem Turnier teilnehmen ist ein große Ehre für uns und spricht sicher auch für unseren Verein und unser Gelände", freute sich der Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Bad Schussenried, Kurt Harth. Er sei mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden. An allen drei Wettkampftagen herrschte perfektes Wetter. Insgesamt gingen 55 Fahrer an den Start. Darunter auch sehr viele Stammteilnehmer. Immer wieder würde der Verein für sein Gelände und für die Durchführung der Turniere von den Teilnehmern gelobt. Dies bestätige den Reit- und Fahrverein seine Turniere auch weiterhin auszurichten, so Harth.

Auch über die große Zuschauerzahl freute sich der Vorsitzende, nach seiner Einschätzung dürfte es in diesem Jahr ein neuer Besucherrekord gewesen sein. Die Besucher hätten großes Interesse gezeigt und seien eifrig von Hindernis zu Hindernis mitgegangen, um genau zu sehen, wie die Fahrer mit den Ein-, Zwei- und Vierspännern um die engen Kurven jagen.

Steffen Brauchle stürzt

Dass dies gar nicht so einfach ist, zeigte auch, dass am Samstag doch mehrere Fahrer mit ihrer Kutsche umkippten, darunter auch Steffen Brauchle, der beim Geländefahren der Pony-Vierspänner einen Sturz hatte.

-