Bregenz
238 Sportler nahmen am Donnerstagabend am fünften Pfänderrennen teil. Mit Stephanie Wunderle und Markus Kaufmann sind zwei Deutsche am schnellsten oben.
Lindau
Nach der überraschenden Rückkehr ins Tor des Eishockey–Oberligisten im vergangenen Jahr, hat das Eigengewächs wieder Spaß am Sport gefunden.
Kanadier wird zweiter Kontingentspieler und wird erstmals in Europa auf dem Eis stehen. Der 24–Jährige spielte zuletzt bei den Trois–Riviéres Lions in der ECHL.
Wasserburg
Zum Start in die Feldsaison der Bezirksliga Süd hat der TV Wasserburg vier Spiele absolviert. Nach zwei Siegen und Niederlagen hat der TVW ein ausgeglichenes Punktekonto.
Bei den oberschwäbischen Schachmeisterschaften überrascht der Lindauer Jugendspieler mit Platz drei. Auch andere Lindauer Spieler holen gute Platzierungen.
Die Schwimmer des TSV 1850 Lindau haben im Bezirksvergleich überzeugt. Mit dem 17–jährigen Eduard Ejstrich stellte der Verein auch einen schwäbischen Meister.
Der Lindauer Radsportler Pirmin Eisenbarth ist bei der Rund Um Köln 39. geworden. Es ist ein unspektakuläres Ergebnis, das den Rennverlauf aber nicht ganz widerspiegelt.
Auf dem Start in die Saison kann die Lindauer Profimountainbikerin Sofia Wiedenroth aufbauen. Das zweite Rennen beim E–Bike–Weltcup in Monaco war aber ein einziges Ärgernis.
Die Lindauer Handballer haben in der Winterpause den Grundstein zum Aufstieg in die Bezirksklasse gelegt. Bei einer Zusammenkunft wurden wichtige Maßnahmen getroffen.
Rund 200 Teilnehmer kamen zum Wettkampf der Turnuntergau Lindau ins Kultur– und Sportzentrum nach Opfenbach. Sportlich lief es vor allem für den TV Wasserburg sehr gut.
In der kommenden Saison spielen die Handballer des TSV Lindau wieder in der Bezirksklasse. Die Relegation gegen Laichingen entschied der Kreisliga–Zweite klar für sich.
Der ehemalige Lindauer Kontingentspieler trainiert die U17 des Vereins. Außerdem hat Co–Trainer Marko Sakic verlängert und soll sich aktiv um den Nachwuchs kümmern.
Köln
Die Lindauer Fußballerin Janina Minge steigt zum Kopfball hoch und trifft. 1:1 für den SC Freiburg im Pokalfinale gegen Wolfsburg. Am Ende reichte es aber nicht ganz.
Eine lange Vorbereitungszeit ist vorbei. Für Sofia Wiedenroth startet am Wochenende die Rennsaison 2023. Warum die Lindauer Profimountainbikerin leichte Bedenken hat.
In der Aufstiegsrelegation muss der TSV Lindau nur noch einen Vier–Tore–Vorsprung über die Linie bringen. Die Handball–Kreisligist ist voller Zuversicht.
Judoka des TSV Lindau landete bei internationalem Turnier in St. Gallen auf dem ersten Platz. Außerdem errang der Verein eine Silber– und vier Bronzemedaillen.
Auf der Sportanlage des SV Oberböhringen haben die Faustballer des TSV Lindau gute Leistungen gezeigt. In drei Spielen gab es keine Niederlage.
Der Kreisligist hat sich in der Aufstiegsrelegation gegen den TSV Laichingen einen Vier–Tore–Vorsprung erspielt. Zu Hause beeindruckten die Lindauer mit ihrer Präsenz.
Gold, Silber und Bronze — für den jungen Judonachwuchs des TSV Lindau war beim Bezirksturnier in Kaufbeuren alles dabei. Den Sieg trug Peter Ruf davon.
Der Lindauer Pirmin Eisenbarth hat es bei der Tour de Hellas einmal auf das Podest geschafft. Seine überraschend starke Leistung auf der Schlussetappe begeisterte.
Die Wucher–Brüder bleiben ihrem Heimatverein treu. Dadurch sind die Islanders auch für eine neue Regelung gewappnet. Der Kader hat aktuell eine Größe von 16 Spielern.
Die Lindauer Handballer bestreiten zwei Relegationsspiele gegen den TSV Laichingen. Es geht um den Aufstieg in die Bezirksklasse. Die erste Partie steigt in Lindau.
19 Schwimmer des TSV 1850 Lindau haben sich beim 30. Obergünzburger Schwimmfest insgesamt 576 Zähler gesichert. Für das Treppchen reichte diese jedoch knapp nicht.
Der Lindauer Rollstuhltischtennisspieler Thomas Brüchle gehörte zum deutschen Kader bei den Para Championships in Montenegro. In Medaillennähe kam er aber nicht.
Die EV Lindau Islanders haben eine weitere Vertragsverlängerung verkündet. Ein geschätzter Verteidiger belibt dem Eishockey–Oberligisten weiter erhalten.
Beim Europapokal in Budapest hat die Lindauer Eishockeyspielerin mit Deutschlands U16 Rang sieben belegt. Für die endete damit ihre „beste Saison“ ihrer jungen Karriere.
Mit einem Auswärtssieg bei der TG Biberach 2 hat Lindau eine erfolgreiche Saison beendet. Mehrere Spieler schlossen die Runde mit einem positiven Score ab.