Friedrichshafen
In der Fußball–Kreisliga A2 verpasst Friedrichshafen II die Rückkehr auf Platz eins. Nur 0:0 gegen den FC Dostluk Friedrichshafen.
Der Fußball–Landesligist bastelt am größeren Kader für die neue Saison. Zwei Spieler kommen vom FV Ravensburg, zwei Spieler vom SV Kehlen.
Der deutsche Volleyball–Vizemeister VfB Friedrichshafen setzt wieder auf einen ganz jungen Angreifer. Der 18–jährige Däne soll am Bodensee von Michal Superlak lernen.
Das Team Baden–Württemberg hat beim Turnier der Auswahlmannschaften in Rottenburg den Sieg geholt. Im Kader der Siegermannschaft standen sieben Talente der Youngstars.
Langenargen
Der Rennfahrer aus Langenargen fährt in seiner vierten Saison im ADAC GT Masters einen Porsche. Wie sein neuer Teamchef hat auch Zimmermann große Ziele.
Tetttnang
Die Verbandsligafußballerinnen bezwingen Jungingen und stehen vor dem Gewinn der Meisterschaft. Aus zwei Partien fehlt noch ein Remis für die Rückkehr in die Oberliga.
Ailingen
In der Kreisliga gewinnt der SV Oberteuringen mit 5:0 bei der TSG Ailingen II. An der Tabellenspitze steht vorerst die SG Argental nach einem 3:2 gegen den SV Karsee.
VfB–Trainer versteht nicht, warum seine Mannschaft aktuell selbst beste Torchancen ungenutzt lässt. In Dotternhausen spielen die Häfler nur 0:0.
Der Tabellenzweite der Fußball–Bezirksliga ist erstmals seit vielen Jahren wieder ins Finale des Bezirkspokals eingezogen. Dort wartet ein Duell zwischen guten Bekannten.
Die Saison in der Fußball–Landesliga steht vor dem Ende. Der VfB Friedrichshafen möchte sein Ziel erreichen und geht gleichzeitig im Hintergrund ein großes Problem an.
Brochenzell
Zwei Titel haben die Bogenschützen der TG Biberach bei der Bezirksmeisterschaft in Brochenzell verbuchen können.
Der Jüngste im Kader des VfB Friedrichshafen bleibt: Simon Kohn hat beim Volleyball–Bundesligisten seinen ersten Profivertrag unterschrieben.
Maxim Kotenko vom VfB Friedrichshafen gewinnt bei der U15–DM in Lindow die Goldmedaille. Der Halbweltergewichtler liefert eine blitzsaubere Leistung in zwei Kämpfen ab.
Ailingen ist gegen Leutkirch leicht favorisiert. TSV Tettnang will im anderen Halbfinale den nächsten Schritt zur Wiederholung des Vorjahreserfolgs machen.
Fischbach
Der SV Fischbach hat in der Fußball–Kreisliga B II Riß das Nachholspiel gegen den SV Rissegg mit 3:2 (2:1) gewonnen.
Felix Strauch und Henri Morgenbesser aus Friedrichshafen starten Ende Juni beim Bundeswettbewerb. Den Konstanzer Konkurrenten kamen sie immer näher.
Sportler der Kampfsport Akademie Bodensee kehren mit viel Edelmetall von der EM zurück. Dabei gibt es sogar drei Europameistertitel zu feiern.
Simon Diesch und Anna Markfort holen in Sanremo den Vize–Europameister–Titel. Nach einer spannenden Regattawoche wird das deutsche Team Zweiter hinter Schweden.
Die Jubiläumsregatta verläuft nach den Wünschen des Ausrichters Yacht Club Langenargen. Nicht fehlen durften auch wieder zwei Menschen der ersten Stunde.
Die Verbandsliga–Faustballer des VfB Friedrichshafen haben sich zu Hause sehr gut präsentiert. Als Lohn sprangen fünf von acht möglichen Punkten heraus.
Tettnang
Zum zweiten Mal in dieser Saison haben die Tettnanger Fußballfrauen verloren. Schon am Samstag könnte aber die Verbandsliga–Meisterschaft eingetütet werden.
Dennach
Die Faustballerinnen der TG Biberach haben in der Schwabenliga in Dennach 4:0 Punkte geholt.
Im Interview mit der „Schwäbischen Zeitung“ spricht Stefanie Raaf über ihre emotionale Zeit als Handballtrainerin beim Frauen–Landesligisten SG Argental und ihre Pläne.
Nur ein Sieg aus vier Spielen war zu wenig, um die 1. Bundesliga noch zu halten. Auf das Duo Brugger/Lang lässt der 1. Vorsitzende des RVI Ailingen dennoch nichts kommen.
Der VfB Friedrichshafen II hat einen Patzer der SG Argental genutzt und die Tabellenführung in der Kreisliga A2 übernommen. Beide Teams trennen lediglich acht Treffer.
Die Volleyballer des VfB Friedrichshafen freuen sich über eine große Zuschauerresonanz. Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2023/2024 läuft so gut wie lange nicht mehr.
Bei besten Windverhältnissen verteidigte eine Crew des Dahme Jacht Club ihren schon 2022 gewonnenen Pokal. Das Fischbacher Team verkaufte sich beim Bodensee–Cup teuer.