qTettnang
Es war ein Novum in Handballsport bei einer WM: Maike Merz und Tanja Kuttler pfiffen als erste Frauen eine Partie bei der WM. Wie es den Tettnangerinnen damit erging.
qMünchen
Nach drei Unentschieden in der Bundesliga hat der FC Bayern im Pokal gegen Mainz den ersten Sieg des Jahres eingefahren. Warum lief es plötzlich wieder besser?
qPaderborn
Am Montag erst in Stuttgart gelandet, am Mittwoch gleich Matchwinner im DFB-Pokal. Gil Dias rettet den VfB Stuttgart ins Viertelfinale.
qSport Überregional
Chinas Turner holen sich WM-Titel bei den Männern zurück
Werner verletzt, RB weiter: Leipzig im Achtelfinale
Berichte zu Katar-Spionageaffäre: Blatter „überrascht“
Dem DFB droht eine Millionen-Nachzahlung
qVS-Weigheim
Die Vereine des Ringerbezirks 4 im württembergischen Verband stellen sich gegen den eigenen Verband. Grund: Der Verband will aus der Arbeitsgemeinschaft mit den südbadischen Vereinen aussteigen, die Vereine wollen nicht. Die Vorwürfe sind massiv.
qLangenargen
Im Mixed-Zielschießen belegen die Eisstockschützen des ESC Langenargen den zweiten Rang. Raffael Tomasi überragt dabei.
qFriedrichshafen
In Biberach ist der internationale Jakob-Heimpel-Pokal im Kunst- und Einradsport ausgetragen worden. Gleichzeitig gab es die Kreismeisterschaft der Junioren.
qRavensburg
Jona Baumhof und sein älterer Bruder Niclas Baumhof vom Schneelaufverein Ravensburg sind im Slalom baden-württembergische Meister geworden.
qLindau
Gegen Passau, Memmingen und Füssen haben die Lindauer in dieser Saison in der Eishockey-Oberliga bisher immer verloren. Im Kampf um die Pre-Play-offs sind Siege wichtig.
Lindauer Verein „Vuk-Stefanovic-Karadzic“ veranstaltet am 4. Februar Hallenturnier mit 24 Mannschaften. Über den Sport soll der faire Umgang untereinander vorgelebt werden.
Der deutsche Judobund musste um eine seiner Ausnahmesportlerinnen fürchten. Anna-Maria Wagner dachte ans Aufhören. Die Ravensburgerin entschied sich aber anders und feierte ein starkes Comeback.
qLaichingen
Die Laichinger Läuferin Alina Reh steigert beim Halbmarathon im spanischen Sevilla ihre Bestzeit um 49 Sekunden. In diese Rennen will sie in den nächsten Wochen gehen.
Wie am Freitag in Bad Nauheim haben die Ravensburger in der DEL2 auch das Heimspiel gegen Regensburg im letzten Drittel gedreht. Lange taten sich die Towerstars schwer.
Die Häfler Volleyballer haben ihre Aufgabe gegen den VCO Berlin erfüllt. Insbesondere dank ihres starken Kolumbianers hieß es am Ende vor mehreren Ehrengästen 3:0.
qBad Saulgau
Ein „Fehlschuss“ beim Späh-Cup kommt einen Autofahrer teuer zu stehen. Kosten von rund 500 Euro waren die Folge. Der Besitzer klagte, nun gibt es eine Entscheidung.
In den Play-offs der Champions League trifft der VfB Friedrichshafen auf ein französisches Team. Der Gegner erinnert die Häfler Volleyballer an einen großen Triumph.
Die Handballer des TSB Ravensburg haben in der Bezirksliga zwar nicht glänzen können. Aber gegen den neuen Tabellenletzten TV Gerhausen II gab es dennoch einen Heimsieg.
qWeingarten
Verbandsliga-Handballerinnen verlieren deutlich mit 26:38 in Pfullingen. Dabei bot das Halbzeitergebnis noch Möglichkeiten zu einem Sieg.
qAugsburg
Gelungener erster Test des Fußball-Oberligisten bei der U23 des Bundesligisten. Das erste Tor für den FV schoss am Samstag ein Rückkehrer.
qGosheim
Im italienischen Martelltal hat die Deutschlandpokalserie im Biathlon die zweite Winterstation gemacht. Vom Ski-Club Gosheim wurde Julia Vogler vom Landesverband für die Wettkämpfe nominiert.
qWangen
Verbandsligahandballer spielen nach Winterpause am Samstag beim VfL Kirchheim
qMemmingen
In der Eishockey-Oberliga Süd feiern die Indians ein Sechs-Punkte-Wochenende und fügen Weiden die erste Auswärtsniederlage dieser Saison bei.
Ravensburg Towerstars verlieren mit 2:3 n. V. in Landshut und belohnen sich nicht für gute Leistung
HSG Friedrichshafen-Fischbach trifft in der Bezirksliga auf den TSB Ravensburg
Zum Rückrundenstart kommt es in der Frauenhandball-Bezirksliga zum Derby zwischen der TSG Ailingen und dem SV Tannau. Inbesondere für die Gästetrainerin ist das ein besonderes Aufeinandertreffen.
Friedrichshafens Volleyballer legen im Januar rund 6300 Kilometer zurück
Frauen-Landesligist empfängt das Schlusslicht FSG Giengen-Brenz in der Carl-Gührer-Halle
Der Ergebnisdruck ist gewachsen. Die Sportfreunde Friedrichshafen sind in der Kegel-Bundesliga nun Letzter und sollten nun schleunigst Punkte sammeln. Nächster Gegner ist der SV Wernburg.
Kontingentspieler Arturs Sevcenko hat sich bei den EV Lindau Islanders schnell zum Leistungsträger entwickelt. Besonders gut performte er aus Fansicht im Monat Dezember, weshalb er nun geehrt wurde.
Rekordmeister verpflichtet österreichischen Nationalspieler Tobias Wagner