In dieser Episode spricht Andrea Pauly mit zwei Ladeninhabern über das Thema Plastik und Lebensmittel. Unverpackt einkaufen - wie funktioniert das? Ist das noch hygienisch? Robert Lippmann erklärt, warum Gurken in Plastik eingeschweißt sein müssen und Alicia Dannecker berichtet, warum weniger Auswahl ein Vorteil sein kann. Die beiden sprechen über die Kochzeit von Linsen, wie ihnen die Bürokratie das Leben schwer macht und über Zahnpasta in Tablettenform.
Mehr holprig als reibungslos läuft seit einigen Wochen die Corona-Impfkampagne in ganz Deutschland. Vornehmlich alte oder pflegebedürftige Menschen werden in den meisten Bundesländern zuerst geimpft.
Doch selbst wer zur aktuellen Zielgruppe gehört, hat es gerade schwer, einen Termin zu bekommen. Regionale Impfzentren haben - wenn überhaupt - nur wenige freie Termine, die schnell vergeben sind. Daneben fällt es schwer zu verstehen, welche Alternativen zum Impfzentrum vor Ort es noch gibt.