Albstadt-Ebingen: Einkaufssonntag und Streetfood Markt bieten Besuchern ein besonderes Erlebnis

Albstadt-Ebingen: Einkaufssonntag und Streetfood Markt bieten Besuchern ein besonderes Erlebnis

Albstadt-Ebingen: Einkaufssonntag und Streetfood Markt bieten Besuchern ein besonderes Erlebnis

Die Einzelhändler freuen sich auf zahlreiche Kunden beim verkaufsoffenen Sonntag. FOTOS: RENATE DEREGOWSKI (4), ARCHIV (1)

02.11.2022

Die Einzelhändler und Dienstleister laden am Sonntag, 6. November, zum verkaufsoffenen Sonntag nach Albstadt-Ebingen ein. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und bieten einen entspannten und abwechslungsreichen Einkaufstag an. Auf dem Streetfood Markt auf dem Bürgerturmplatz können sich die Besucherinnen und Besucher Köstlichkeiten aus aller Welt schmecken lassen.

ALBSTADT-EBINGEN - Der Einzelhandel freut sich natürlich sowohl auf seine treuen Stammkunden als auch auf viele weitere Besucher, die die neu eingetroffenen Herbst-Winterkollektionen bestaunen können. Ob bei Bekleidung für Damen und Herren, Geschenkartikeln, Accessoires, Fingernagel-Trends, Schmuck, Brillenmode - die Geschäfte haben sich bestens darauf vorbereitet, den verkaufsoffenen Sonntag zu einem besonderen Erlebnis für Alt und Jung werden zu lassen. Aber auch sonst ist allerlei geboten.

Streetfood Markt auf dem Bürgerturmplatz

Wie wäre es mit einer kulinarischen Entdeckungsreise auf dem Streetfood Markt? Hier bieten die Stände unterschiedliche Speisen aus aller Herren Länder an. Entlang der Marktstraße präsentieren Autohändler ihre neuesten Angebote und beraten gerne zu den neuesten Trends wie zum Beispiel E-Mobilität. Für die kleinen Besucher des verkaufsoffenen Sonntags gibt es verschiedenen Attraktionen wie zum Beispiel das beliebte Kinderkarussell.

Kunstgespräch mit Prosecco in der Städtischen Galerie

Neben Konsum kommt in Albstadt auch Kultur nicht zu kurz, denn die Städtische Galerie lässt sich extra für den etwas äußerst Sonntagmittag ,,Prickelndes" einfallen: Ab 14.30 Uhr führt die wissenschaftliche Mitarbeiterin, Melanie Löckel, mit den Besucherinnen und Besuchern ein Kunstgespräch, wahlweise bei einem Glas Prosecco oder Orangensaft. Das Thema lautet: ,,Roaring Twenties - Kunst der 1920er Jahre". Es geht um einen freien Gedankenaustausch auf Augenhöhe, und zwar vor Originalen aus der Ausstellung ,,Mit allen Sinnen - Wie nehmen wir unsere Welt wahr?". Hierbei gibt es keine unangemessenen Fragen und keine „falschen" Antworten. Die Veranstaltung soll Freude machen und mögliche Barrieren abbauen.Teilnahme und Eintritt sind am verkaufsoffenen Sonntag kostenlos. PR/CHM


Weitere Artikel zu diesem Thema

Verlagsinhalt

Alle Jahre wieder lädt die „Klingende Bergweihnacht“ die großen Stars der Schlager- und Volksmusikszene ein. Am Montag, 18. Dezember, schaut die Show in Bad Saulgau vorbe...

Verlagsinhalt

Heimelig wird es von Freitag, 15. bis Dienstag, 19. Dezember im Bad Saulgauer Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz. Neben dem üblichen Weihnachtsmarktangebot in den festlich...

Verlagsinhalt

„Betrug“ von Zadie Smith, ISBN: 978-3-462-00544-8