Die Narrenzunft Ummendorf wurde bereits 2019 auf die Durchführung des Verbandstreffen angesprochen, worauf sie sich beim Verband dafür beworben hat. Im darauffolgenden Herbstsenat wurde darüber dann abgestimmt. Nach der Zusage ist die Zunft in die Vorbereitungen für ein Verbandstreffen 2021 in Ummendorf gegangen.


UMMENDORF - Leider hat die Pandemie einen Strich durch die Planung und Durchführung gemacht. „Im Nachhinein ist dies sogar positiv, denn durch die Verschiebung können wir nun 2023 nicht nur das Verbandstreffen abhalten, sondern am Samstagabend auch ein unterhaltsames Programm anbieten und dürfen zusätzlich Ausrichter des 33-jährigen Bestehen des Verbands sein", sagt Philipp Koch, Zunftmeister der Ried Graddla Ummendorf.
Und bekannterweise sind in der Fasnet die Schnapszahlen am wichtigsten zu feiern. Am Samstag 14. Januar, beginnt der VAN Jubiläumsabend, 33 Jahre VAN in der Halle sowie Fest im Zelt, vorab mit Narrenbaumstellen, Hexenspuk und Sternmarsch am Festgelände. Es werden rund 2500 Gäste in Halle und Zelt erwartet.
Am Sonntag 15. Januar, steigt das VAN Verbandstreffen mit 56 Narrenzünften und etwa 15 Musikgruppen/Garden. 3500 Teilnehmer am Umzug in Ummendorf sind dabei. Mehrere Tausend Zuschauer werden erwartet. Der Umzug startet um 13.30 Uhr und dauert bis etwa 16 Uhr. Im Anschluss buntes Treiben am Festgelände und in der Gemeindehalle. Das gesamte Festwochenende steht unter der Schirmherrschaft des MdL Thomas Dörflinger. Bitte die ausgeschilderten Parkplätze rechtzeitig anfahren.



Die Zunft Ried Graddla hat aktuell 2023 94 aktive Mitglieder und 53 Kinder. Leider reicht die Anzahl an Helfern nicht aus, um so eine Veranstaltung durchzuführen. „Aus diesem Grund haben wir mit den Musikvereinen Hochdorf und Ummendorf einen Helferaustausch an den KMFs ausgemacht. Des weiteren bekommen wir Unterstützung von befreundeten Narrenzünften Stafflangen, Reute, Rindenmoos und den Schlosshexen Laupheim", freut sich Philipp Koch.


"Wir legen ganzjährig viel Wert auf eine gute Jugendarbeit, deshalb gibt es zwei Treffen vor der Fasnet mit den Kinder und Jugendlichen zur Vorbereitung auf die neue Session. Die Zunft stellt eigene Kinderbusse zu anderen Umzügen. Ausflüge und andere unterjährige Veranstaltungen sind sehr familienorientiert, damit für Jung und Alt was dabei ist.
"Wir unterstützen im Jahr 2023 den Verein: Zusammen Berge versetzen e.V. mit einer Spende, Stand heute sind es 500 Euro. Dies kann sich beim Zunftmeisterempfang aber noch erhöhen", ist sich Philipp Koch sicher.