So kann die Terrassensaison kommen - Markisen sind mehr als nur Sonnenschutz

So kann die Terrassensaison kommen - Markisen sind mehr als nur Sonnenschutz

So kann die Terrassensaison kommen - Markisen sind mehr als nur Sonnenschutz

Zu einer neuen, schick ausgestatteten Terrasse gehört auch ein hochwertiger Sonnenschutz. Markise mit LED-Spotleiste: Terrassenbeleuchtung funktioniert auch ohne zusätzliche Lampen. FOTOS: DJD

31.01.2023

Die Terrasse ist ein wichtiger Bestandteil des Gartens vor oder hinter dem Haus. Sie soll sich der Hausarchitektur und der Gartenanlage anpassen und entsprechend ausgestattet sein. In professionelle Hände gehört die Planung von Markisen.

REGION - Wenn der Außenbereich neu angelegt oder renoviert werden soll, gilt der erste Gedanke oft dem Belag. Naturstein- oder Holzbeläge schaffen ein natürliches Ambiente, sind allerdings etwas pflegebedürftig. Fliesen gelten als pflegeleicht, sollten im Freien jedoch von einem Profi verlegt werden. Ebenfalls in professionelle Hände gehört die Planung von Markisen für die Terrasse.

Mit Rat vom Fachmann

Heizstrahler verlängern die Terrassensaison.
Heizstrahler verlängern die Terrassensaison.

Der Sonnenschutz ist in der Regel unerlässlich, um die Terrasse möglichst lange und bei unterschiedlicher Witterung nutzen zu können. Auf der sicheren Seite sind Hausbesitzer mit Marken-Sonnenschutzsystemen mit langfristig wetterfesten und lichtechten Gestellen und Stoffen. Die Installation durch den Fachhandwerker gibt die Gewähr, dass die Markise an der Hausfront sicher befestigt ist. Der Markisenfachmann kann den Hausbesitzern zudem bei der Auswahl der passenden Komfortfunktionen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Handkurbeln etwa setzt man heute kaum mehr ein, das Ein- und Ausrollen des Tuchs übernehmen zuverlässige Motorantriebe. Im Zusammenspiel mit Wettersensoren bietet das nicht nur mehr Komfort, sondern verbessert zudem die Wettersicherheit. Die Sensoren erkennen zum Beispiel, wenn Regen oder stärkerer Wind aufkommt und ziehen die Markise rechtzeitig ein, auch wenn niemand zu Hause ist. Umgekehrt fahren sie diese bei Sonne wieder automatisch aus.

Ein Plus an Komfort sind integrierte LED-Lichtbänder oder LED-Spotleisten. Sie spenden dezentes Licht, wenn eine Terrassenparty etwas länger dauert, und werden bereits vom Hersteller in die Markise eingebaut. So erspart man sich den Zusatzaufwand für separate Outdoor-Beleuchtungen. Wer schon an den Herbst denkt oder aber die Garten-Saison frühzeitig einleiten will, kann zusätzlich Heizstrahler einplanen und damit die Outdoor-Saison ausdehnen. Am bequemsten steuern lassen sich alle Markisenfunktionen und Zusatzfeatures über Smarthome-Systeme wie Connexoon. Sie ermöglichen die Programmierung und Bedienung über eine zentrale Steuereinheit sowie mit dem Smartphone oder Tablet auch von unterwegs aus. (djd)

Auf einen Blick

Die Terrasse ist ein wichtiger Wohlfühlort zuhause. Marken-Sonnenschutzsysteme mit wetterfesten und lichtechten Gestellen und Stoffen, sind langfristig. Eine passende Lichtquelle zaubert in den Abendstunden ein stimmungsvolles Ambiente. Bei einigen Markisenmodellen lässt sich auch direkt eine Beleuchtung integrieren.

Weitere Artikel zu diesem Thema

Verlagsinhalt

WANGEN – Bereits am 1. Dezember 2015 hat die Familie Jorek das Restaurant „Pfannerstüble“ des Tennisclubs Wangen an der Tennishalle übernommen. Seither duftet es aus der...

Verlagsinhalt

Die Familie mit individuellen Fotogeschenken überraschen.REGION - Ostern ohne Eiersuchen und süße Leckereien, die sich gut getarnt in der Wohnung oder im Garten verbergen...

Verlagsinhalt

Sie suchen Fachkräfte und überlegen, ob Sie zukünftig diese selbst ausbilden wollen oder können? Die IHK rät: Nehmen Sie Kontakt auf!REGION - Zur Klärung der betriebliche...