Am 12. September ist in Ravensburg verkaufsoffener Sonntag und es wird gespielt in der Innenstadt.
RAVENSBURG - Es gibt am Ravensburger Sonntag wieder viel zu entdecken und zu erleben – ganz real zum Anfassen, Ausprobieren, Erleben und Genießen. Stadt und Wifo laden zum Verkaufsoffenen Sonntag am 12. September ein.


Viele Innenstadt-Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der gut sortierte und moderne Einzelhandel mit seinen traditionsreichen, teils inhabergeführten Fachgeschäften, bekannten Filialisten und schicken Boutiquen, ist ein Angebot für die ganze Familie. Am Verkaufsoffenen Sonntag kann man die neusten Herbst-Modetrends entdecken, für sich selbst das Passende aussuchen und anprobieren oder Aktionen und besondere Angebote in den Läden erleben. Neue Geschäfte, neue Ladeneinrichtungen und attraktive Markenpräsentationen machen die Sonntags-Einkaufstour zum Erlebnis. Veranstaltet wird der Verkaufsoffene Sonntag von der Initiative Ravensburg (Stadt und Wifo).

Spielend durch die Stadt
Ravensburg ist die „Stadt der Spiele“ und damit weit über die Region hinaus bekannt. „Ravensburg spielt“ findet als Großveranstaltung wegen Corona in diesem Jahr nicht statt, dennoch ist Spielen mit verschiedenen Angeboten angesagt. „Ravensburg spielt 2021 – einmal anders“ – so das Motto. Neben den bekannten Spielehütten wird es von 11 bis 18 Uhr eine Kreativstraße mit Bastelangeboten, ein digitales Spieleangebot mit VR-Brillen, Großspiele in der Innenstadt von der Ludothek und Schwäbischen Zeitung sowie das größte Puzzle der Welt von Ravensburger im Schwörsaal geben. Und nicht zuletzt ist von 11-16 Uhr der Blaserturm geöffnet.



Verkaufsoffener Sonntag in Ravensburg
Mit der App Ravensburg GO, die im App Store oder im Google Play Store kostenlos heruntergeladen wird, kann auf eine neue und spielerische Art die Altstadt erkundet werden und die App-Nutzer ihr Wissen über die Stadt beim Quiz testen, Fotos mit Freunden teilen und unterschiedliche Aufgaben erledigen. Dafür gibt es Punkte, die im lokalen Handel, in der Gastronomie oder in Freizeiteinrichtungen eingelöst werden können.
Kunst und Kultur entdecken
Eine Gruppe Kreativer bringt mit dem Kulturamt im Rahmen des Projekts „PopUp! Kunst im Stadtraum“ (ravensburg.de/popup) viel Spannendes in die Stadt. Auf dem teilweise fertiggestellten Gespinstmarkt spielt ein Streetpiano, umrahmt mit kreativer Kunst. Am Kinderspielplatz beim Katzenlieselesturm schmückt ein Gallery Book die Oberstadt.
Hirschgraben
„So wunderbar ist Gottes Schöpfung“, unter diesem Motto findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Die evangelische und katholische Kirchengemeinde laden ein zu einem Gottesdienst zum Mitfeiern und Mitspielen. Um 17 Uhr startet das OpenAir-Konzert mit Jasmin Tabatabaib & David Klein Quartett. Veranstalter ist Jazztime, Eintritt 30 €.
Kostenloser Stadtbus
Ganz bequem, kostenlos und klimafreundlich kann man mit den Linien des stadtbus Ravensburg Weingarten am Verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt fahren.
Impfstand und Schnellteststation
Das Landratsamt Ravensburg ist mit seinem mobilen Impfteam von 12 bis 17 Uhr in der Bachstraße. Es werden alle bekannten Impfstoffe angeboten für Erst- als auch Zweitimpfungen. Die GnW bietet bis 20 Uhr kostenlose Schnelltests im Erdgeschoss vom Waaghaus an.
Alle Veranstaltungen im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags wurden coronakonform organisiert. Auf dem Programmflyer und vor Ort an den Ständen wird erklärt, wo die 3G-Regel oder eine Maskenpflicht gilt. red
Weitere Infos unter ravensburg.de/rvspielt und wifo-ravensburg.de