Die närrische Zeit nimmt langsam so richtig Fahrt auf. Ob traditionelle schwäbischalemannische Fasnacht, bunter Dorffasching oder Musikballbis zum Faschingsdienstag am 21. Februar stehen im Westallgäu und in der näheren Umgebung etliche Veranstaltungen an. Ein Highlight ist sicher das närrische Wochenende in Ratzenried mit dem Kinderball am Samstag und dem 50. Jubiläumsumzug der Ratzenmäuse am Sonntag.


ARGENBÜEHL - Die Narren sind wieder los. Nach der zweijährigen Zwangspause coronabedingten freut sich der Narrenverein Ratzemaus am Wochenende (Samstag und Sonntag, 21 und 22. Januar) auf zwei tolle Fasnetstage in Ratzenried, einer Ortschaft der Gemeinde Argenbühl.
Auf dem Programm stehen der Kinderball am Samstag, 21. Januar, und der 50. Jubiläumsumzug der Ratzemäuse am Sonntag, 22. Januar.
Spiel, Spaß und Hüpfburg
,,Am Samstag findet ab 14 Uhr in der Turnhalle der beliebte Kinderball statt", kündigt der Narrenverein Ratzenried an. Die Ratzemäuse haben für die kleinen Gäste verschiedene Spielestationen in der Halle und auf der Bühne vorbereitet. Bei viel Musik und Spaß können sich die Kinder schminken lassen oder etwas basteln. ,,Außerdem gibt es auch dieses Jahr wieder die tolle Hüpfburg. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt", verspricht Bianca Prinz vom Narrenverein Ratzenried. Da die Ratzemäuse die Turnhalle für den großen Umzug am Sonntag nach dem Kinderball herrichten müssen, endet dieser um 17 Uhr.



70 Gruppen und ein Festzelt
Noch bunter wird es einen Tag später am Sonntag, 22. Januar. Um 13.30 Uhr beginnt der große nachgeholte 50. Jubiläumsumzug der Ratzemäuse. Dann füllen fröhliche Menschen die Straßen, singen, lachen, tanzen - und es regnet Konfettis und Süßigkeiten auf die Ratzenrieder Narren, wenn sich die bunte Schlange durch die Straßen der Argenbühler Gemeinde Ratzenried zieht. Fanfarenzüge, Lumpenkapellen oder Schalmeiengruppen heizen dem Publikum musikalisch ordentlich ein. Mehr als 2500 Hästräger in rund 70 Gruppen aus Nah und Fern werden erwartet.


Dieses Jahr wird es neben der Turnhalle ein großes Partyareal auf dem Sportplatz geben. Dort finden die Besucher dieses Jahr auch das große Festzelt. Einlass ins Zelt wird den am Umzug teilnehmenden Narren ohne Altersbegrenzung gewährt. Alle anderen müssen über 18 Jahre alt sein und eine Umzugsplakette besitzen. Die Security entscheidet zusammen mit dem Veranstalter, wie viele Personen ins Zelt gelassen werden.
Sowohl auf dem großen Partygelände als auch im Dorf ist für ein breites Angebot an Essen und Trinken gesorgt.
,,Die Ratzemäuse freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein schönes Fasnetswochenende in Ratzenried und begrüßen ihre Fasnetsfreunde mit einem dreifachen Ratzemausoho!", teilt der Narrenverein Ratzemaus mit.