
In vielen Familien gibt es oft dann Kummer, wenn die Kinder ihre Hausaufgaben machen müssen oder sich auf Klassenarbeiten vorbereiten: „Ich weiß nicht wie das geht", ist häufig das traurige Bekenntnis von Kindern und Jugendlichen. Doch wie können Eltern helfen?
SPAICHINGEN - Sie haben oft nicht genügend Zeit, auch nicht immer ausreichende Kenntnisse über den heutigen Schulstoff und wissen meist wenig über Lernprobleme. Bevor Eltern daher die Geduld verlieren, sollten sie sich über die PÄDAGOGISCHE SCHÜLER-FÖRDERUNG informieren. Dort unterrichten freundlichen, erfahrene Lehrkräfte mit viel Engagement und Erfolg Schüler aller Schularten.


Eine Nachhilfe außerhalb der Familie ist deshalb so erfolgreich für die Schüler, sie werden durch nichts abgelenkt und gestört. Zu Hause werden sie leicht beim Lernen unterbrochen – das Telefon klingelt, der Fernseher lockt oder die Geschwister „nerven“. Im Nachhilfeunterricht der PÄDAGOGISCHEN SCHÜLERFÖRDERUNG dagegen können sich die Kinder ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren. In einer optimalen Lern-Atmosphäre arbeiten sie mit Hilfe von Profis den Schulstoff auf und begreifen ihn von Grund auf. Ergebnis: die Einstellung zur Schule ändert sich, Lernen wird nicht mehr als Muss empfunden. Dadurch kommt es beinahe automatisch wieder zu guten Leistungen in der Schule und damit einher gehend zu besseren Noten.
Weitere Informationen:
Von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr bei der PÄDAGOGISCHEN SCHÜLER-FÖRDERUNG in Spaichingen, Bahnhofstr. 11, Tel. 07424- 503277, www.schueler-foerderung.de
PM
Fit für die Abschlussprüfungen
Seit 27 Jahren bietet die Pädagogische Schüler- Förderung in Trossingen Nachhilfeunterricht für alle Klassen und Schularten an. Das Angebot wendet sich an Schülerinnen und Schüler aller Klassen der Grund-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien so- wie des Berufskollegs.
TROSSINGEN - Im Förderunterricht arbeiten die Schüler mit qualifizierten Lehrkräften Schulstoff auf und schließen fachliche Lücken durch praktische Übungen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Vorbereitungskurse zum Abitur, zur Realschul- und Hauptschulprüfung in verschiedenen Fächern.
Darüber hinaus erhalten auch Auszubildende effektive Unterstützung, wenn es gilt, in der Schule Versäumtes nachzuholen und Wissenslücken zu schließen. Auch für Auszubildende sind neben den spezifischen Fächern gutes Deutsch, korrekte Rechtschreibung und solide Mathematikkenntnisse entscheidend. Ein guter Schulabschluss ist heute mehr denn je die beste Gewährleistung für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
Fachkundige Beratung erhalten Eltern und Schüler von Montag bis Freitag 14 bis 17 Uhr in Trossingen, Hauptstr. 61, (Gebäude Mode-Messner) oder telefonisch unter 07425-21117.
Kontakt: [email protected]; www.psf-nachhilfe.de
PM