

SPAICHINGEN - Die spezifischen Vorteile von modernen Kessel-Brenner-Systemen sind unter anderem die geringen Emissionen, die hohe Regelbarkeit, die hohe Zuverlässigkeit und Brenndiestoff-Flexibilität.
Viele größere Feuerungsanlagen in der Industrie werden aktuell auf Zweistoffbrenner für Heizöl und Erdgas umgerüstet. Diese Brenner arbeiten automatisch mit Heizöl, wenn Gas gespart werden muss und schalten auf Erdgas um, wenn dieses wirtschaftlich verfügbar ist. Der Betreiber der Anlage hat damit Versorgungssicherheit durch Heizöl und Flexibilität durch Erdgas.
Brenner, die heute mit Erdgas oder Heizöl arbeiten, können in Zukunft mit wenig Aufwand auf Wasserstoff, Biogas, Biodiesel oder andere Brennstoffe aus erneuerbaren Energiequellen umgerüstet werden. Dabei können auch mehrere Energieträger abwechselnd oder gleichzeitig in variablen Mischungsverhältnissen sauber und sicher verwendet werden.
Deswegen sind die marathon® Brenner von dreizler® ein langfristiger und nachhaltiger Baustein in der Energiewende und wichtige Stütze für die energieintensive Industrie und Energieversorgung in ganz Europa.