Zwei Jahre lang sorgte die Coronapandemie dafür, dass die Narren nicht wie sonst üblich zur Fasnet ihr Unwesen treiben konnten. Dies ist dieses Jahr wieder anders. Zur Fasneteröffnung veranstaltet die Narrenzunft Blockstrecker Daugendorf eine große Party.


DAUGENDORF – Am 14. Januar geht es los. Zuerst findet für geladene Gäste der Zunftmeisterempfang im Daugendorfer Rathaus statt. Um 17.28 Uhr wird dann der Narrenbaum von der Zimmermannsgilde aufgestellt. Für das leibliche Wohl ist, dank eines Grills, bei dieser Tradition gesorgt.


Im Anschluss findet der Dämmerungsumzug statt. Von Donautalstraße geht es dann vorbei am Rathaus hinaus zur Festhalle und dem Festzelt. Am Festzelt findet dann die große Party für alle ab 18 Jahren statt. In der Festhalle haben Besucher jeden Alters Zutritt, „denn die Halle ist für alle“, so Sigrid Halbherr, erste Vorständin der Blockstrecker Narrenzunft.


Auch hier wird niemand hungrig nach Hause gehen müssen. Zwei Wurstwägen draußen versorgen die Bäuche der Besucher. Auch einen Getränkeausschank wird es wieder geben.


Beim Narrenbaumaufstellen werden der Fanfarenzug Daugendorf und die Musikkapelle Daugendorf für musikalische Unterhaltung sorgen. Beim Umzug und anschließend in der Festhalle mit dabei ist, neben dem Fanfarenzug, auch die Narrenzunft Gole. Gute Unterhaltung ist also garantiert. (ne)