Mit einer großen Fahrzeugweihe wird am kommenden Sonntag, 15. September; das neue Hilfeleistungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schemmerhofen übergeben.
SCHEMMERHOFEN – „Mit der Anschaffung dieses Fahrzeugs wird der Feuerwehrbedarfsplan in Schemmerhofen umgesetzt“, sagt Kommandant Martin Musch. „Wir haben dann ein tolles Fahrzeug zur Verfügung, um schnell und sehr gut ausgestattet bei Einätzen reagieren zu können.“
SCHEMMERHOFEN – „Mit der Anschaffung dieses Fahrzeugs wird der Feuerwehrbedarfsplan in Schemmerhofen umgesetzt“, sagt Kommandant Martin Musch. „Wir haben dann ein tolles Fahrzeug zur Verfügung, um schnell und sehr gut ausgestattet bei Einätzen reagieren zu können.“


Neun Feuerwehrleute können im Einsatzfall auf dem Fahrzeug mitfahren. Eingesetzt werden kann und soll das neue Fahrzeug bei Bränden, aber auch vorwiegend bei Unfällen oder technischen Einsätzen.

Die Fahrzeugweihe beginnt am Sonntag mit einem Festgottesdienst in der Mühlbachhalle, anschließend wird das Fahrzeug geweiht und übergeben. Schon um 11 Uhr lädt die Feuerwehr zum reichhaltigen Mittagstisch ein, der musikalisch umrahmt wird wie der Frühschoppen und der Nachmittag vom Musikverein Schemmerhofen.
Die Jugendfeuerwehr, die aktuell 24 Mitglieder zwischen zwölf und 18 Jahren hat, wird eine Spielstraße mit Wasser- und Kegelspielen aufbauen. „Wir haben die zweitgrößte Jugendfeuerwehr im Landkreis Biberach“, sagt Musch, „darauf sind wir richtig stolz.“
Die Jugendfeuerwehr, die aktuell 24 Mitglieder zwischen zwölf und 18 Jahren hat, wird eine Spielstraße mit Wasser- und Kegelspielen aufbauen. „Wir haben die zweitgrößte Jugendfeuerwehr im Landkreis Biberach“, sagt Musch, „darauf sind wir richtig stolz.“



Anzeige









