Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb bietet vielseitige Zukunftschancen


NERESHEIM - Du suchst einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit vielseitigen und krisensicheren Zukunftschancen? Du möchtest mit Menschen arbeiten und im Job deine Talente kreativ einsetzen? Du möchtest für Deine Arbeit gut bezahlt werden? Bei der Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb (BHO) in Aalen, Bopfingen, Neresheim und Heidenheim findest du die passenden Angebote!
Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Einschränkungen sind auf Betreuung angewiesen, um ihren Alltag meistern zu können. Abgestimmt auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten finden sie bei der BHO Wohn-, Arbeits- und Freizeitangebote.
Entsprechend vielfältig sind die Aufgaben der Mitarbeitenden. Bei der BHO arbeiten sie in Teams zusammen, um erwachsene Menschen mit Behinderungen pädagogisch, lebenspraktisch und pflegerisch zu unterstützen. Der Ablauf und die Organisation der Angebote in allen Lebensbereichen erfordert von den Mitarbeitenden nicht nur Einfühlungsvermögen, sondern auch Fachwissen im sozialen, teilweise auch technischen oder kaufmännischen Bereich.


Bei der BHO gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Du in das Berufsleben einsteigen kannst.
Bei der Ausbildung erziehungspflege in der Heillernst Du, wie Du Menschen mit Behinderung unterstützen kannst und so eine größtmögliche Selbständigkeit und Selbstbestimmung ermöglichst. Übrigens steht der Pflegeberuf im Ranking der bestbezahlten Ausbildungsberufe unter den Top 15 - das macht soziale Berufe attraktiv! Im Dualen Studium Sozialmanagement ist eine gute Portion Empathie gefragt, denn hier wird Soziale Arbeit mit Betriebswirtschaftslehre kombiniert. Die Behindertenhilfe Ostalb ist ein krisensicherer und zuverlässiger Arbeitgeber, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Kontakt für Bewerber:
Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb
Jahnstraße 14, 73431 Aalen
Tel.: 07361 564 300
www.samariterstiftung.de
www.hauptsache-sozial.de