Die Wertschöpfungskette des Unternehmens wurde somit erweitert, der Umsatz erhöht und die Basis für die Digitalisierung, welche durch das Nachrücken der nächsten Generation angestoßen wurde, geschaffen.

Julius Grimm absolvierte seinen Bachelor im Studiengang Projektmanagement Bau an der Hochschule Biberach und schloss anschließend den Master MBA Unternehmensführung im Bau erfolgreich ab. Er erhielt dieses Jahr Prokura in den Bereichen Schlüsselfertigbau und Projektentwicklung und verantwortet die digitale Transformation des Unternehmens, die unter dem Oberbegriff Building Information Modeling (BIM) gerade auf Hochtouren läuft. Der Aufbau einer eigenen, integralen Planungsabteilung aus Architekten, Statikern, TGA-Fachplanern und Bauzeichnern resultierte aus diesem Prozess. Sowohl Paul als auch Werner Grimm sehen den technologischen Wandel dabei als große Chance.
Die Innovationsbereitschaft des Familienunternehmens verdeutlicht sich am Start-up sumoo, das von Julius Grimm und zwei weiteren Co-Foundern gegründet wurde. sumoo entwickelt eine Plattform für die virtuelle Zusammenarbeit am Bau. Durch die digitale Lösung werden Prozesse und Kommunikation zwischen Planern, Lieferanten, Bauunternehmern, Nachunternehmern und Kunden effizient miteinander verknüpft und die Aktualität aller Daten und Werte gewährleistet.