Aufgrund der Corona-Krise verleiht Schwäbisch Media im Jahr 2020 keinen Gründerpreis. Gründer und Unternehmensnachfolger können sich voraussichtlich im nächsten Jahr wieder an dieser Stelle bewerben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wirtschaft Die Abfallsparer: Rollicoat gewinnt beim Gründerpreis 2019 den Sonderpreis der Jury15 Meter Plastikfolie sind nötig, um Rollcontainer, in denen Frischwaren für Altenheime und Spitäler ausgeliefert werden, für den Transport fertig zu machen. plus
Wirtschaft 3. Platz Gründerpreis 2019: Adlatus Robotics putzt mit Robotern SupermärkteEs ist der Traum jedes Junggesellen: Ein Gerät, das ohne eigenes Zutun sauber macht. Adlatus Robotics haben Reinigungsmaschinen entwickelt. plus
Wirtschaft 2. Platz Gründerpreis 2019: Unisphere sichert den Betrieb der FlugobjekteNoch sind es Zukunftsszenarios: Menschen, die mit Lufttaxis zum nächsten Kino oder Restaurant fliegen, Blut- und Gewebeproben, die per Drohne von Krankenhaus zu Krankenhaus transportiert werden. plus
Wirtschaft 1. Platz Gründerpreis 2019: WiMedical revolutioniert Reinigung medizinischer InstrumenteSauberkeit ist in der Medizin alles. Ist das Besteck bei einer Operation verschmutzt, kann das fatale Konsequenzen haben. Aus diesem Grund hat Björn Wirth ein bestimmtes Reinigungssystem entwickelt. plus
Wirtschaft Singener Medizintechniker siegt beim SZ-Gründerpreis 2019 - Das stellt er herBjörn With heißt der Gewinner des Gründerpreises 2019 von Schwäbisch Media. Der Singener Medizintechniker überzeugte die Jury mit seinem Unternehmen WiMedical. plus
Wirtschaft Video: Wimedical aus Singen gewinnt GründerpreisDie innovativsten, visionärsten und vor allem die mit den besten Ideen aus der Region zeichnet Schwäbisch Media mit dem Gründerpreis aus. Hier geht es zum Video. plus
Wirtschaft Die Ernährerin: Beneto Foods gewinnt beim Gründerpreis 2019 den PublikumspreisWas in anderen Kulturen schon immer auf dem Speiseplan steht, will Lara Schuhwerk mit ihrer Firma Beneto Foods in Deutschland als Lebensmittel etablieren: Insekten. plus
Wirtschaft Gründerpreissieger 2018: Nähe als GeschäftsmodellGewinnerin Marie Winter freut sich über neue Bekanntheit nach dem ersten Platz beim „Gründerpreis von Schwäbisch Media“. Der Preis kam für die Unternehmerin genau zum richtigen Zeitpunkt. plus
Wirtschaft Gründerpreissieger 2017: Neues Leben für alte AkkusAuf die Reparatur von E-Bike-Batterien gründete die Wirtschaftsingenieurin Yuqian Sun 2017 ihr Unternehmen Emina HT. Der Lohn war der Gründerpreis im Jahr 2017. plus
Wirtschaft Gründerpreissieger 2016: Renovieren wie die alten RömerMalermeister Christian Hieble hat den Gründerpreis 2016 gewonnen. Die Kombination aus Innovation und traditionellem Handwerk hat dem Lindauer die Auszeichnung eingebracht. plus
Panorama Wohlgefühl: Der gute EinkaufDas Geschäft in Ravensburg bietet Lebensmittel, die ohne Plastik und Wegwerf-Verpackung über den Ladentisch gehen. Parallel betreibt Alicia Dannecker ein Bistro im Ladengeschäft. plus
Panorama Will I. Trotzdem GmbH: Hochwertige Uhren und EchtschmuckOb Stand-, Wand- oder Armbanduhr: In Härtings Werkstatt kann fast jede Uhr repariert und restauriert werden. Der Gründer setzt außerdem auf den Handel und das in zwei Sparten. plus
Panorama Wildline Bad Wildbad GmbH & Co. KG: BrückenbauerFußgänger-Hängebrücken als Tourismusprojekte. Mit dieser Idee möchte Günter Eberhardt Impulsgeber für Tourismusprojekte sein. plus
Panorama Werwolf Media: Der Film läuftWerwolf Media bietet Dienstleistungen im Bereich Web, Video und Medienarbeit. Die Kunden können aus Einzelkomponenten mit unserer Hilfe für ihren Bedarf alles zusammenstellen. plus
Panorama WiMedical UG: Neues System für die MedizintechnikDer Konstrukteur Björn Wirth ist auf bestimmte Probleme aufmerksam geworden. Er entschloss sich zur Entwicklung und schließlich Fertigung eines patentierten Edelstahl-Tray-Systems. plus
Panorama ADAM & EVA Bodensee Cider GbR: Herberes und LieblicheresDie beiden Gründer haben die Erfahrung gemacht, dass es nicht überall ein derart reichhaltiges Obstangebot gibt wie am heimatlichen Bodensee, aber anderswo viel und gerne Cider getrunken wird. plus
Panorama Yachtwerft Keppler: Frischer Wind am BodenseeMoritz Keppler hat eine traditionsreiche Werft am Bodensee übernommen . Seit rund zwei Jahrzehnten arbeitet der 39-Jährige im Bootsbau. plus
Panorama Unisphere: Software für den Einsatz von DrohnenDie Gründer Michael Anger und Christoph Schlettig entwickeln Software, welche die Aufgaben von Fluglotsen und Piloten übernimmt und einen sicheren Betrieb von allen Flugbewegungen ermöglicht. plus
Panorama Ten Eyes media GbR: Moderne SpieleschmiedeBei der Entwicklung richten die Unternehmer nach eigenen Angaben ihr besonderes Augenmerk auf hohe Qualitätsstandards, neueste Technologien und eine moderne, visuell ansprechende Darstellung. plus
Panorama SWT Maschinenbau UG: Baumstämme vollautomatisch entrindenMaschinen für die Sägewerksindustrie. SWT Maschinenbau UG in Wain entwickelt, fertigt und vertreibt neben verschiedenen Förderanlagen vor allem Entrindungs- und Wurzelreduziermaschinen. plus