qUnterstadion
Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Unterstadion ist eine neue Führungsspitze der Wehr gewählt worden. Bei der alle fünf Jahre stattfindenden Wahl hatte sich Kommandant Ulrich Hipper nach zehn Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl gestellt. Sein Nachfolger ist Matthias Hipper.
Klaus Fiderer mit goldener Dirigentennadel ausgezeichnet
Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“
MV „Lyra“ Unterstadion lädt zum Dreikönigskonzert
Musikanten verbreiten weihnachtliche Stimmung
Unterstadioner Bürger äußern Sorgen – Ratsmitglieder verweigerten Zustimmung
„Sankt Martin lasst uns feiern, macht mit, macht mit, macht alle mit…“
Kirchenführung in Unterstadion
Hunderte Besucher kommen nach Oberstadion
LEADER Aktionsgruppe bewilligt Zuschuss
SV Unterstadion – Vereinsmeisterschaften
Stefan Kettnaker wird neuer Trainer beim Kreisliga-Aufsteiger
Späte Tore, Schreckmoment: Aufregendes Duell um letzten freien Kreisliga-A-Platz
Der Vizemeister der Kreisliga B1 tritt in der Relegation gegen den SV Uttenweiler II an
Das Turnier in Unterstadion hat seine ganz eigenen Gesetze
Karl Götz ist dem SV Unterstadion immer treu geblieben
Fußball, Kreisliga B: Der frühere SVU-Spieler folgt auf Andreas Neher – Jugendspieler rücken in den Kader auf
Bürgermeister Handgrätinger: „Unbedingt nötig, dass die Wehren gut zusammenarbeiten“
Gemeinde Unterstadion will zudem für die Feuerwehr einen neuen Mannschaftstransportwagen anschaffen
Bischof Dr. Franjo Komarica und Autor Rudolf Baier stellen Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka vor
Gemeinde Unterstadion nimmt am Förderverfahren für den Hellgrauen Fleckenausbau teil
Bürger-Schulung in der Pegelüberwachung, die bei der Vorbereitung auf Unwetter helfen soll
Der Um- und Anbau am örtlichen Kindergarten St. Josef und der Breitbandausbau stehen auf der Tagesordnung
Fototermin mit Reh
Kunde der Donau-Iller Bank gewinnt einen Audi A3
Gemeinderat Unterstadion stimmt interkommunalem Projekt zum Hochwasserschutz zu
Unterstadion will damit den steigenden Kinderzahlen gerecht werden