StartseiteRegionalRegion Ulm/Alb-DonauUlmHeeresmusikkorps Ulm spielt Adventskonzert im Kloster Beuron

Heeresmusikkorps

Heeresmusikkorps Ulm spielt Adventskonzert im Kloster Beuron

Beuron / Lesedauer: 2 min

Die Abteikirche St. Martin ist bis auf den letzten Platz gefüllt
Veröffentlicht:09.12.2019, 17:41

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Die Abteikirche St. Marin im Kloster Beuron war zum traditionellen Adventskonzert bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Orchester war zudem mit mehr als 40 Musikern angereist.

Zur Einstimmung auf den Abend spielte das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Hauptmann Dominik Koch „Hymn to a Blue Hour“ von John Mackey . Es folgten „Amazing Grace“ und ein Stück für die Opfer des Tsunami und der damit verbunden atomaren Katastrophe von Fukushima: „Song for Japan“.

Stabsfeldwebel Thomas Schütte vom Heeresmusikkorps Ulm , erzählte zwischen den einzelnen Darbietungen besinnliche, aber auch nachdenkliche Geschichten zur Weihnachtszeit. Erzabt Tutilo Burger erinnerte in seiner Meditation an die „Heiligen“ zur Adventszeit, wie den Heiligen Nikolaus, den Heiligen Martin oder auch die Heilige Barbara, um nur Einige von Ihnen zu nennen.

Traditionell gemeinsames Lied

Im zweiten Teil spielte das Heeresmusikkorps Ulm noch drei weitere Stücke, die die Besucher in ihren Bann zogen. Zum Abschluss des Konzerts wurde traditionell noch gemeinsam das Lied: „Mach hoch die Tür“ gesungen. Mit stehenden Ovationen wurde das Musikkorps nach dem letzten Glockengeläut verabschiedet.

„Ich war jetzt bereits zweiten Mal bei diesem Konzert. Tolles Ambiente, hochklassige Musik und ein super Rahmen“, sagt Zuhörer Christian Schöbel aus Brigachtal. Der Reinerlös der Spenden dieser Veranstaltung kommt wie auch in den Vorjahren der Erzabtei St. Martin zu Beuron, dem Verein der Freunde der Erzabtei sowie dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr zu Gute. Im Anschluss wurden die Besucher noch zu einem Glühweinempfang an der „Alten Holzbrücke“ beim Kloster eingeladen. Ein mit Fackeln ausgeleuchteter Weg und eine festlich geschmückte Brücke rundeten den Abend ab.