Veranstaltungen am Wochenende
Endlich Sommer: Das sind die Ausflugstipps fürs Wochenende in der Region
Alb-Donau-Kreis / Lesedauer: 3 min

Schwäbische.de
Jetzt wo das Wetter mitspielt und Corona–Einschränkungen kein Thema mehr sind, sind die Veranstaltungskalender auch im Alb–Donau–Kreis und Ulm wieder voll. An diesem Wochenende wird perfektes Ausflugswetter erwartet und die Region hat mit Festen und Festivals einiges zu bieten. Hier ein paar Ausflugstipps im Überblick.
Mit dem Street–Food–Festival durch die Küchen der Welt reisen
Los geht es schon am Donnerstag um elf Uhr mit dem Start des „bissFest“ in Blaubeuren, auf dem man bis Sonntag kann auf eine kulinarische Reise gehen kann. Auf dem Pausenhof der Blautopfschule bieten verschiedene Foodtrucks Leckereien aus Mexiko, der Türkei oder den USA an. Dazu gehören Corn Dogs, Quesadillas und Kebab.

Schwäbische Spezialitäten wie Maultaschen und Kässpätzle werden ebenso verkauft. Die „Süßen“ Besucherinnen und Besucher können sich über Minipancakes mit verschiedenen Toppings oder Baumkuchen freuen. Das Street–Food–Festival wird über das ganze Wochenende von Live–Bands begleitet und auch die kleinen Besucher gibt es ein buntes Programm mit einer Hüpfburg und einer Kreativ–Station, wo Steine bemalt werden können.
Dorffest mit Bier–Special
Das Festzelt in Magolsheim steht und ist bereit für das dreitägige Dorffest, das am Freitag um 19 Uhr auf dem Festplatz eingeläutet wird. Ein Grund mit vielen Freunden zu kommen: Die ersten 15 Gruppen mit zehn oder mehr Personen bekommen ein Fünf–Liter–Bierfass geschenkt. Am Samstagabend sorgt „DJ el Andio“ mit Musik aus den 90er und 2000er Jahren für eine lange Partynacht.

Für die, die es am Sonntag etwas ruhiger angehen wollen, ist der traditionelle Kunst– und Handwerkermarkt in Magolsheim ein Besuch wert. Zum Mittagessen wird es dort verschiedene Salate, Schweinebraten, Knabberfleisch oder Maultaschen geben.
Ein Festival für Frauen von Frauen
Das Roxy Ulm wird wieder zur Festival Location: Am Freitag und Samstag findet dort das „Femtastique–Festival“ statt. Unter dem Motto „We Celebrate Diversity In Music“ werden an beiden Tagen ausschließlich sogennante „Flinta*“-Musikerinnen im Roxy–Soundgarten auftreten. Die Abkürzung steht für Frauen, Lesben, Inter, Non–Binär, Trans und Agender — sie soll Personengruppen definieren, die sich nicht als „Cis–Männer“ identifizieren.

Dazu gehören Alerbtina Sarges, „SiEA“, „24/7 Diva Heaven“, die am Freitag ab 20 Uhr auftreten werden. „Vita“, „k–zia“ und Diana Ezerex werden am Samstag für musikalische Unterhaltung sorgen. Auch hinter der Bühne setzen die Veranstalterinnen auf eine „weibliche Herangehensweise“. Im Publikum seien Männer natürlich trotzdem herzlich willkommen.
Gospel auf der Wilhelmsburg
Lust auf noch mehr Frauenpower? Das Musical „Sister Act“ feiert am Freitag um 20.30 Uhr auf der Ulmer Wilhelmsburg Premiere.

Basierend auf dem gleichnamigen Film mit Whoopi Goldberg handelt das Musical von dem Wandel der Deloris van Cartier von einer Nachtclubsängerin zur Nonne. Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf viele Ohrwürmer freuen, egal ob Gospel, Disco oder „Philly Sound“. Das Theater Ulm verspricht ein stimmungsvolles Sommer–Event mit hochkarätigen Gästen.