Donaupraxis
Donaupraxis Hand-in-Hand: Ergotherapeutin bringt neue Behandlungsmöglichkeiten nach Ulm
Ulm / Lesedauer: 1 min

Schwäbische.de
Sabine Haas-Schinzel hat die Donaupraxis Hand-in-Hand gegründet. Wir benutzen unsere Hände jeden Tag, sie sind unser wichtigstes Werkzeug. Schon kleinste Verletzungen an den Händen führen zu Einschränkungen bei der Arbeit und im Alltag.
Sabine Haas-Schinzel, Pionierin im Gebiet der Handtherapie, behandelt in ihrer Donaupraxis Hand-in-Hand Patienten, die durch Unfälle, Verletzungen oder Krankheiten im Hand-Arm-Schulter-Bereich beeinträchtigt sind. In ihrer Praxis für handtherapeutische Ergotherapie wird jeder Patient individuell betreut. Wenn notwendig fertigt Haas-Schinzel auch passgenaue Schienen an, die die Betroffenen im Alltag unterstützen.
Seit 23 Jahren ist Sabine Haas-Schinzel Ergotherapeutin und seit vier Jahren zertifizierte Handtherapeutin der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie. Mit diesen Qualifikationen ist sie die einzige Ergotherapeutin auf ihrem Gebiet im Umkreis von 80 Kilometern. Seit vielen Jahren lehrt sie Ergotherapie und bietet verschiedene Schulungen und Fortbildungen an. Vor neun Jahren machte sie sich mit einem Therapiezentrum in Weißenhorn selbstständig. Um ihre Pionierarbeit weiter voranzutreiben, eröffnete sie im Juni 2011 die Donaupraxis Hand-in-Hand in der Ulmer Herdbruckerstraße.
Haas-Schinzel gibt mit ihrer Handtherapie den Patienten Lebensqualität zurück. „Das Strahlen in den Augen der Menschen, die einen Fortschritt spüren treibt mich an“, sagt Haas-Schinzel. Durch den Gründerpreis sieht sie die Chance, vorhandene Therapiemethoden bekannter zu machen und dafür zu sorgen, dass Patienten sofort die richtige Therapie verordnet bekommen. „Die schnelle und richtige Behandlung ist entscheidend für den Heilungsprozess. Unsere Sehnen und Nerven haben auf dem Weg zur Heilung keine Zeit zu verlieren“, sagt Haas-Schinzel.