Was Jesus und der Teufel mit Freitag, dem 13. zu tun haben
Ulm / Lesedauer: 1 min
aberglaube (1) (Foto: )
Für viele ist Freitag, der 13. ein Tag wie jeder andere. Trotzdem verbinden viele diesen Tag mit Unheil. Woher dieser Aberglaube kommt - und wo in Ulm Spuren von Aberglauben zu finden sind.
Veröffentlicht:13.05.2022, 15:55
Aktualisiert:13.05.2022, 16:10
Von:
Schwäbische.de
Artikel teilen:
Aberglaube ist durch die heutige Wissenschaft fast ausgestorben. Trotzdem ist ein Freitag, der auf einen 13. fällt, immer noch negativ belastet. Oliver Schütz weiß, woher dieser Aberglaube kommt - und wo in Ulm Spuren von Aberglaube zu finden ist.