qOberstadion
In Oberstadion gibt es vielleicht bald keinen Allgemeinarzt mehr. Wie die Gemeinde darum kämpft, doch noch einen Nachfolger zu finden.
Unter dem Motto „Sport machen und Gutes tun“ beendeten über 50 Frauen und Männer aller Altersgruppen und Fitnesslevel in Oberstadion das Jahr 2022. Am 31. Dezember veranstalteten die drei Trainerinnen, Isabel und Lisa-Maria Bauhofer und Stefanie Faßold ein Sport-Event auf Spendenbasis in der Mehrzweckhalle Oberstadion. Die Spenden gingen an den Tierschutzverein im Landkreis Biberach e.V..
Rund 3000 Narren ziehen im Umzug durch Oberstadion
Ehrungen bei der Feuerwehr in Oberstadion
Museum in Oberstadion fasziniert mit Exponaten internationaler Künstler – Besonderer Blick auf Tschechien
Bei Stromausfällen kann damit sowohl die Halle als auch die Schule mit Strom versorgt werden
Verändertes Bild im Aufgabenbereich der Ortsgruppe
Jahreshauptversammlung Narrenzunft Oberstadion Wenk´l Fratza
17 Mädchen der Klassen 1 bis 4 lernen den Umgang mit dem Fußball in einer AG
qMoosbeuren
Reitsport: Über 200 Ritte beim Dressurturnier des Reitverein Moosbeuren
Reitverein Moosbeuren erwartet am Wochenende über 200 Starts
Zwei Turnier-Erfolge in Ulm-Wiblingen gehen an das Voltigierteam des RV Moosbeuren – inklusive des Ehrenpreises für die beste Pflicht.
Christian Rittelmann vom Reitverein Moosbeuren siegte am Samstag mit „Corona“ im L-Springen
Reiten: RV Moosbeuren zieht nach dreitägigem Dressurturnier eine positive Bilanz
Senioren feiern den Advent im Rotkreuz-Heim
Großen Schaden richtete ein Feuer am Montag an. Flammen griffen auf einen Carport über.
Nachbarschaftsschulverband beschäftigt sich mit der Christoph-von-Schmid-Schule und der „Bärenbande“
Der CDU-Landtagsabgeordnete Manuel Hagel liest zum bundesweiten Vorlesetag aus „Die Schwarze Sieben“ – Auch Lehrkräfte und weitere Prominente machen mit
qMühlhausen
Spielplatzgemeinschaft Mühlhausen hegt und pflegt ihren Spielplatz in Eigenregie
Die Gemeinde Oberstadion hat einen Notfallplan bei Stromausfall erarbeitet
qLaupheim
Der Verlierer der OB-Wahl Kevin Wiest klagt vor dem Verwaltungsgericht gegen das Regierungspräsidium - jetzt wurde verhandelt. Müssen die Laupheimer erneut ihr Stadtoberhaupt wählen?
Kevin Wiest würdigt den nach 21 Jahren scheidenden Gemeinderat Rolf Kehrle
Den Tieren ganz nah waren die Kinder beim diesjährigen Kinderferienprogramm
22 Pegelstationen an den Zuflüssen des Stehenbachs warnen nun in Echtzeit vor Katastrophen