Benefizspiel für gelähmten Eishockeyprofi in Neu–Ulm
Neu-Ulm / Lesedauer: 2 min

Der tragische Unfall von Mike Glemser mach die Eishockeywelt noch immer betroffen. Anfang Februar war der Eishockeyprofi aus Stuttgart beim Oberligaspiel seiner Starbulls Rosenheim gegen den SC Riessersee nach einem eigentlich harmlosen Check kopfüber gegen die Bande geprallt und brach sich dabei zwei Halswirbel. Seitdem ist Glemser querschnittsgelähmt.
Devils bestreiten am Freitag Benefizspiel
Anfang März wandten sich die Familie, die Freundin und der Verein von Mike Glemser an die Öffentlichkeit. Sie riefen eine Spendenaktion ins Leben, denn unter anderem muss das Haus des 25–Jährigen behindertengerecht umgebaut werden. Auch die Devils Ulm/Neu–Ulm möchten ihren Teil dazu beitragen und helfen.
Patrick Meißner, Devils-GeschäftsführerManche würden sagen: In den Farben getrennt, in der Sache vereint.
„Die Eishockeyfamilie in Deutschland ist zwar relativ klein, der Zusammenhalt dafür umso größer“,sagte Patrick Meißner, Geschäftsführer des VfE Ulm/Neu–Ulm. „Wer Hilfe benötigt, der bekommt sie auch. Manche würden sagen: In den Farben getrennt, in der Sache vereint.“
Am kommenden Freitag veranstalten die Devils Ulm/Neu–Ulm daher ein Benefizspiel in der Eishalle des Donaubads, um die Familie Glemsers zu unterstützen und sich nach einer starken Saison in der Bayernliga gleichzeitig von den eigenen Fans zu verabschieden.
Einnahmen werden gespendet
Die Geschäftsführung des Donaubads Ulm/Neu–Ulm stellt die Eissporthalle dafür kostenfrei zur Verfügung und die Eintrittsgelder werden zu 100 Prozent gespendet, wie Patrick Meißner erklärte. Zudem soll es eine Tombola mit Trikots und weiteren Preisen geben, mit der zusätzliches Geld für den verletzten Profi gesammelt werden soll. Auch eine Spendenbox soll aufgestellt werden.
Gegner der Devils ist am Freitagabend der befreundete EV Pfronten Falcons mit Trainer Michael Bielefeld, der die Ulmer zuletzt zwischen 2014 und 2016 trainierte.
„Wir streben kommende Saison eine Kooperation mit dem Verein an“, erklärte Patrick Meißner das Aufeinandertreffen. „Sie waren sofort bereit zu helfen und wollen mit zahlreichen Fans in Neu–Ulm dabei sein.“
Mitte der Woche zählte der Devils–Geschäftsführer bereits 150 verkaufte Tickets. „Für ein Benefizspiel sind das schon jetzt richtig viele Zuschauer“, sagte Meißner. „Wir freuen uns natürlich über jeden, der sich noch kurzfristig dazu entschließt, etwas Gutes zu tun.“
Spielbeginn ist am Freitag um 20 Uhr. Tickets gibt es bereits ab fünf Euro.
Zur Spendenkampagne: www.starbulls.de/bestrong