qMunderkingen
(khb) – Wer am Freitag, 17. Februar, den Zunftball der Trommgesellenzunft mitfeiern will, sollte sich schnell um Eintrittskarten kümmern. „Wir haben im Zirkuszelt der Donauhalle nur 308 Zuschauerplätze in der Loge und im Sperrsitz“, sagt Florian Schaible, der im Munderkinger Zunftrat für den Ball verantwortlich ist. Karten zur närrischen Zirkusvorstellung unter dem Motto „Manege frei“ gibt es ab Samstag, 4. Februar. „Aber nur im Schuhhaus Müller, nicht im Online-Verkauf“, betont Schaible, „Loge kostet 15 Euro, Sperrsitze gibt’s für 12 Euro“.
Der Leiter des Munderkinger Seniorenzentrums St. Anna stellt die Zukunftspläne im Gemeinderat vor. Dort gibt es auch kritische Fragen.
(khb) – Vor rund einem Jahr hat der Munderkinger Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes mit Spendengeldern einen Defibrillator, genauer einen AED – automatisierten, externen Defibrillator, gekauft und im Vorraum der Sparkasse am Marktplatz stationiert. „Das ist der erste frei und rund um die Uhr zugängliche Defibrillator in Munderkingen“, sagte Michael Benkendorf, Bereitschaftsleiter und Vize-Vorsitzender des DRK-Ortsvereins in Munderkingen, und ergänzte: „Weitere AEDs befinden sich im Rathaus und im Neukauf“.
Orientierung im Ausbildungsdschungel: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erkundigen sich in Munderkingen nach ihren Möglichkeiten.
Ab sofort können Besucher der Mediathek im Alten Schulhof eine neue Ausstellung bewundern. Simone Schulz aus Untermarchtal stellt 15 ihrer Gemälde und Zeichnungen aus. Dabei spannt sie einen Bogen über mehrere Jahrzehnte und zeigt, wie sie sich dem Ikarus vom Lautertal nähert, was die Martinskapelle freigegeben hat, und wie sie der Eiszeitkunst aus Schelklingen und dem Lonetal begegnet.
Marcel Emmerich besucht Munderkingen
Neue Mitglieder beweisen ihre Narrentauglichkeit
Das Angebot wird Stricken, Häkeln und Sticken erweitert
Bambini-Skikurs am 21. Januar 2023
Schülerinnen und Schüler stellen Wasserstoff her
Ski- und Snowboardkurse in Jungholz
Finalsieg mit 2:1 gegen den SC Freiburg
Darts-Elite um Gabriel Clemens und Michael van Gerwen zeigt ihr Können in Neu-Ulm
24 Wettbewerbe beim Reitturnier der Pferdesportfreunde Munderkingen
qOberzell
Relegation gegen den SV Steinhausen – Spiel um zwei Stunden nach hinten verlegt
Jugend-Fußball-Turnier in Munderkingen lockt von den Bambinis bis zu den C-Junioren zahlreiche Mannschaften an. Insgesamt waren 93 Mannschaften am Start.
Hallenfußball: 2G plus führt zu Absage von Munderkinger U13-Turnier 2022 – Neuauflage 2023
Am 20. Januar steigt der 12. Regionale Ausbildungstag in Munderkingen
Fußball, Hallenturnier: Vereins Service Cup stößt bei seinem Neustart auf großes Zuschauerinteresse
Fußball, Jugend-Turnier: Am Wochenende lockt das „Internationale U13 Hallenturnier“
Brass Band Konzert in Munderkingen
Im Gasthaus Rössle gibt es den ersten „Mondrkengr Whiskey“. Und es soll nicht der letzte bleiben.
Wie Heidi Rieger aus Munderkingen auf die Idee kam, eigene Songs auf Youtube zu veröffentlichen
Ehrungen beim Musikverein Munderkingen
Charly Petermann dirigiert zum letzten Mal das Weihnachtskonzert
Keppler-Stiftung klärt über veränderte Pläne für das Munderkinger Seniorenzentrum auf
Ökostrom vom Nachbar: Wie sich ein Munderkinger Unternehmen für die Energiewende einsetzt