StartseiteRegionalRegion Ulm/Alb-DonauLaichingenNeugierig auf die Stadtbücherei Laichingen

Stadtbücherei

Neugierig auf die Stadtbücherei Laichingen

Laichingen / Lesedauer: 2 min

Erstklässler erkunden die Einrichtung – Lesen als wichtige Schlüsselqualifikation
Veröffentlicht:20.11.2022, 14:13

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

„Nach rechts o-he, nach links o-he, in der Mitte einen großen Schluck aus der See“: Mit diesem Spruch begrüßt nicht nur Pippi Langstrumpf ihre Freunde Annika und Tommy, wie Marion König einer ersten Klasse der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule in der Stadtbücherei erzählte. Auch die aufgeweckten Mädchen und Jungen, die sich gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Susanne Mühsam auf den Weg gemacht hatten, um eine kindgerechte Einführung in die Angebote der Stadtbücherei zu erhalten, wurden mit dem lustigen Mitmach-Vers in der Kinderabteilung empfangen.

Gerne erzählten die frisch gebackenen Erstklässler von ihren Lieblingsbüchern, die sie von zuhause oder aus dem Kindergarten kannten und bereits ins Herz geschlossen hatten. In einer alten Holztruhe entdeckten sie die Schätze, die die Laichinger Stadtbücherei für die Kleinen bereithält: Von Geschichten für das erste Lesealter, Bilderbüchern, Vorlesebüchern, Tonies, Tiptois, Brettspielen und Zeitschriften lernten die Schüler an diesem Vormittag den gesamten Bestand der Laichinger Kinderbibliothek spielerisch kennen. Auf dem Weg zum Selberlesen möchte die Stadtbücherei die Leseanfänger gemeinsam mit der Schule und dem Elternhaus von Beginn an begleiten.

Als kleinen Appetithappen und als Vorgeschmack auf die Schätze der Stadtbücherei gab es für die Erstklässler beim Besuch in der Stadtbücherei auch noch ein Buchgeschenk, das die Volksbank Alb eG für jedes Kind gesponsert hatte.

Co-Vorstandsvorsitzender Ralf Schiffbauer ist sich sicher, dass Lesen eine Schlüsselqualifikation in der heutigen Wissensgesellschaft darstellt, die entscheidenden Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche hat. Gerade in der Grundschulzeit sei es wichtig, dass Kinder über Bücher verfügten. Die Volksbank Alb unterstütze diese Aktion deshalb sehr gerne.

Für den weiteren Leseappetit erhielten die Erstklässler einen kostenlosen Leseausweis der Stadtbücherei, mit dem für Nachschub gesorgt ist und der Lesehunger jederzeit gestillt werden kann. Der mitüberreichte Lesebeutel könne immer wieder mit Schätzen aus der Stadtbücherei befüllt werden, so das Büchereiteam.

Bereits zum elften Mal wurden Erstklässler mit einem Lesebeutel ausgestattet. Knapp 1500 Erstklässler wurden in den vergangenen Jahren insgesamt mit der Aktion erreicht. In den vergangenen Wochen wurden alle diesjährigen 115 Erstklässler aus Laichingen und den Teilorten in der Stadtbücherei begrüßt oder im Klassenzimmer von einer Bibliotheksmitarbeiterin besucht und erhielten dabei ihre persönliche Lesetasche.

Und da Lesen einem ja bekanntlich die Tür zu allerlei Welten öffnen kann, freuen sich die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Laichingen natürlich immer wieder aufs Neue, wenn sich bei ihnen die Tür öffnet und wieder ein Leser mit einem Erstlesebeutel erscheint.