Kirchbierlingen
Karl-Josef Glöckler seit 50 Jahren im Musikverein
Kirchbierlingen / Lesedauer: 1 min

Karl-Heinz Burghart
„Ein Konzert ist eine schöne Gelegenheit und bietet einen stilvollen Rahmen, um langjährige und verdiente Mitglieder zu ehren“, sagte Matthias Dolpp, Vorsitzender des Blasmusik-Kreisverbands Ulm/Alb-Donau beim Martinskonzert des Musikvereins Kirchbierlingen in der dortigen Festhalle.
Für seine 50-jährige Mitgliedschaft wurde Karl-Josef Glöckler mit der goldenen Ehrennadel mit Diamant des baden-württembergischen Blasmusikverbands samt Ehrenbrief ausgezeichnet. Seine Verdienste um die Blasmusik seien riesig, betonte Dolpp, dessen Vorgänger Glöckler im Amt des Kreisvorsitzenden war. Außerdem war Karl-Josef Glöckler lange Vize-Präsident des Blasmusik-Landesverbands.
Seit zehn Jahren engagiert sich Alisa Schick für den Musikernachwuchs im Musikverein Kirchbierlingen. Dafür wurde sie jetzt mit der bronzenen Förderermedaille samt Urkunde geehrt. Für seine 30-jährige Mitgliedschaft wurde Joachim Moll ausgezeichnet und für 20 Jahre aktives Musizieren im Verein ging die silberne Ehrennadel des Blasmusik-Landesverbands an Christian Burger, den Vereinsvorsitzenden André Huber, Theresa Seifert und Tobias Teufel.
Melanie Albrecht, Nils Bauder, Jona Betz, Nico Braig und Jürgen Seiffert sind seit zehn Jahren aktive Musikerinnen und Musiker im Musikverein Kirchbierlingen und wurden dafür am Samstag mit der bronzenen Ehrennadel des Blasmusikverbands Baden-Württemberg ausgezeichnet. Dass Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Altersgruppen ausgezeichnet werden, zeige, dass das Motto des Musikvereins „Musik verbindet“ stimme und Blasmusik zeitlos sei, betonte Linus Betz, Vizevorsitzender des Musikvereins.