qHeroldstatt
Kirchenkonzert erzielt 880 Euro an Spendengeldern
qLaichingen
Gemeinsame Teilnahme an der Bahnhalteinweihung
Wir freuen uns verkünden zu können, dass wir den Vertrag mit unserem Aktiven-Coach Raphael Jakob vorzeitig bis zum 30. Juni 2024 verlängern konnten. Aufgrund der durchweg positiven Entwicklung innerhalb seiner bisherigen Zeit war dies eine einfache Entscheidung. Die Fußballabteilung des SC Heroldstatt bedankt sich für das Engagement und wir wollen in der bald anstehenden Rückrunde in der Kreisliga A gemeinsam an die positiven Ergebnisse aus der Hinserie anknüpfen.
qEhingen
Der BUND Ehingen bedankt sich bei den vielen Teilnehmern und am Baumschnitt interessierten Personen. Die Streuobstwiesen- und Bäume sind eine unserer wertvollsten Naturlebensräume, die wir in Baden-Württemberg haben. Für deren Bewahrung brauchen wir fachkundige Besitzer und Helfer. Gezeigt wurde von Baumschulmeister Hans Mattis ein Pflanzschnitt und ein Erziehungsschnitt bei Bäumen von Daniel und Josef Jerg, und an der BUND Wiese in Volkersheim den Erhaltungsschnitt, bei dem altes Fruchtholz entfernt wird und ausufernde Äste fachgerecht zurück genommen werden.
qWesterheim
Ehrungen und Beförderungen
qMunderkingen
Erfolgreiche Kurstage im Schnee
qKirchen
Brigitte Rauschenberger als Schriftführerin geehrt
Andreas Priel wird Ehrenkommandant
qMerklingen
Start-Ziel-Sieg führt zur Tabellenführung
Durchwachsene Ergebnisse
Der MSC-Laichingen im ADAC hat am Sonntag den, 15. Januar wieder sein Kutteln ToGo angeboten, hierbei wurde für jede verkaufte Portion Kutteln 1,50 Euro an die Bruderhaus Diakonie Abteilung Pflegedienst gespendet. Beim Verkauf wurden 300 Euro gesammelt und an die Mitarbeiterinnen der Diakonie übergeben. Von links: Pascal Dukeck, Felona Brojaj, Sandra Schütze-Cremerius und Albrecht Straub.
Drei Mannschaften im Einsatz
Volleyball Mixed 2/4 D1 Süd
Reutlinger Vogelzüchter behaupteten sich
qAltsteußlingen
Der Erlös und die Spenden vom Altsteußlinger Weihnachtszauber in Höhe von zweimal 1260 Euro wurden jeweils an die Hospizstiftung St. Martinus Alb Donau und an den Förderkreis Ulm tumor- und leukämiekranker Kinder übergeben. Somit können aus diesem Tag insgesamt 2520 Euro für soziale Zwecke direkt in unserer Heimat eingesetzt werden. Der elfte Weihnachtszauber wurde unter der Regie vom Kirchengemeinderat und unter Mitwirkung von Feuerwehr, Sportverein, Kinderkirche, Landjugend, Ministrantinnen und Ministranten sowie einigen privaten Standbetreibern durchgeführt. Allen Besuchern, Helfern, Mitwirkenden und Spendern ein herzliches Vergelt's Gott und Dankeschön.
Spielfreude am Wolfertturm
Spannendes Senioren-Internet-Programm für 2023
Neues Feuerwehrhaus und Fahrzeug für die Abteilung
qAllmendingen
Sängerinnen und Sänger des Katholischen Kirchenchors Schwörzkirch werden geehrt
René Zäh konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen
Budenzauber in Heroldstatt
Leider nicht so erfolgreich wie erwartet
Hervorragendes Abschneiden beim Deutschlandpokal
Die TVM-Tischtennis-Herren II unterliegen Langenau II
TV Merklingen-Tischtennis-Jedermann-Turnier der Jugend
TV Merklingen-Tischtennis-Jedermann-Turnier Erwachsene
TV Merklingen-Tischtennis-Vereinsmeisterschaften