qEmerkingen
Der Gemeindehaushalt für das laufende Jahr, der Neubau des Kindergartens am Schafberg, die Erweiterung des Bauhofs und der weitere Breitbandausbau sind Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzung am Montag im Emerkinger Rathaus gewesen
Der Kampf um den Bürgermeisterposten in Emerkingen ist mehr als nur ein Duell der Generationen. Das wurde bei der Kandidatenvorstellung deutlich.
Erfahren und besonnen vs. jung und dynamisch: Emerkingens Amtsinhaber Paul Burger und Herausforderer Paul Aßfalg beantworten Fragen zu ihren Zielen und ihrer Person.
SZ-Redakteur Reiner Schick über die erstaunliche Kandidatur des Studenten Paul Aßfalg bei der Bürgermeisterwahl in Emerkingen
Warum der 25-jährige Paul Aßfalg Bürgermeister der Gemeinde Emerkingen werden will
Bürgermeisterwahl in Emerkingen: Der 54-jährige Amtsinhaber bekommt Konkurrenz von einem Studenten.
Hauptversammlung des Sportvereins Emerkingen
Ehrung langjähriger Mitarbeiter
Fußball, Kreisliga: Trainerwechsel im Sommer bei der SGM Emerkingen/Ehingen-Süd II
Fußball, Kreisliga B: Personalknappheit bei beiden Mannschaften führt zur Bildung einer SGM
Zahlreiche Kinder und zwei Urgesteine beim Emerkinger Fasnetsauftakt
Hallenfußball: Insgesamt 80 Spiele in der Emerkinger Römerhalle
Der Sonntag gehört der F-Jugend
35 Mannschaften in Emerkingen
qDieterskirch
Guter Zuspruch beim Neujahrsempfang der Pfarrei Dieterskirch
57 Bildtafeln für die 57 Gefallenen sollen zu Frieden aufrufen
Kinder als Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs
Infrarot-Heizung für Emerkinger Flüchtlingsunterkünfte beschlossen – Im Baugebiet „Stützen V“ sollen 33 Bauplätze entstehen
Viele Auszeichnungen beim Jahreskonzert
Ein Tag Ausstellung – Ein voller Erfolg
Gemeinderat beschließt Aufstellung des Bebauungsplans „Stützen V“
Gemeinderäte von Emerkingen, Hausen am Bussen und Unterwachingen kommen zur „Römerhallen-Sitzung“ zusammen
Burger würdigt Spendenbereitschaft von vielmaligen Blutspendern
Nächste Bürgermeisterwahl in Emerkingen am 29. Januar - Kandidaten können sich bis 2. Januar bewerben