Ehingen
Kurs über den schwäbischen Dialekt und die Eigenheiten der Oberschwaben
Ehingen / Lesedauer: 2 min
„Schwäbisch für Anfänger – die Schwaben und ihr Schwätzwerk?“ heißt ein Kurs der Volkshochschule Ehingen am Mittwoch, 1. Februar, von 18 bis 20 Uhr. „Heit hättet mr a Gugg mit zwoi Brezga ond feif Wegga em Agebot. Dätet Se dui wella?“ Menschen, die diesen Satz der Ehinger Bäckerin mühelos verstehen, könnten sich diesen Kurs sparen, heißt es in der Ankündigung der Stadtverwaltung. Wer daber hilflos stutzt und mit „Wie bitte?“ reagiert und das ändern will, sei genau richtig. Auf unterhaltsame Weise lernen die Teilnehmer den schwäbischen Dialekt und die Eigenheiten der Oberschwaben kennen, um sich hier so richtig heimisch (hoimelig) zu fühlen. Denn wie sagte der Nichtschwabe Karl Valentin treffend „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“. Informationen und Anmeldung bei der Vhs der Stadt Ehingen, Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Telefon 07391/503 503, www.vhs-ehingen.de.
Veröffentlicht:
Bereits registriert?Anmelden