qEhingen
Die Wacholderheide, oberhalb der Reithalle, wird weiterhin von der Ortsgruppe Ehingen (Donau) des Schwäbischen Albvereins gepflegt – und das bereits seit 13 Jahren. Beim ersten Arbeitseinsatz im Januar 2023 wurde der untere Rand von Fremdgewächsen befreit. Sieben Mitglieder führten mit Einsatz von Motorsägen und Freischneidern fachkundig die Arbeiten durch. Ein weiterer Termin für die Arbeiten ist bereits in Planung.
KooBO an der Hermann-Gmeiner-Schule in Ehingen
Der BUND Ehingen bedankt sich bei den vielen Teilnehmern und am Baumschnitt interessierten Personen. Die Streuobstwiesen- und Bäume sind eine unserer wertvollsten Naturlebensräume, die wir in Baden-Württemberg haben. Für deren Bewahrung brauchen wir fachkundige Besitzer und Helfer. Gezeigt wurde von Baumschulmeister Hans Mattis ein Pflanzschnitt und ein Erziehungsschnitt bei Bäumen von Daniel und Josef Jerg, und an der BUND Wiese in Volkersheim den Erhaltungsschnitt, bei dem altes Fruchtholz entfernt wird und ausufernde Äste fachgerecht zurück genommen werden.
qKirchen
Jahresrückblick beim Kirchenchor Kirchen
Gleichzeitig werden viele Jubilare geehrt
qBiberach
Im Biberacher Museum wird am Donnerstag und Freitag, 23. und 24. Februar, jeweils von 10 bis 12.30 Uhr eine Forscherwerkstatt angeboten. Kinder zwischen fünf und zehn Jahren können daran teilnehmen.
qKreis Sigmaringen
Etliche Verkaufsgruppen kursieren im Raum Sigmaringen. Eine der Gründerinnen erklärt, warum diese Variante den realen Börsen nicht das Wasser reichen kann.
qIngoldingen
Die Rißtalsenioren laden am Sonntag, 12. Februar, zum Saisonauftakt bei Kaffee, Kuchen und kleinem Vesper ein. Beginn ist um 14 Uhr im Vereinsheim in Ingoldingen. Die 20 Musiker der Rißtalsenioren spielen beim Konzert gängige böhmische Blasmusik. Die Leitung hat Josef Gnann. Auf dem Programm stehen 20 Musikstücke – Polkas, Märsche und Walzer. Der Eintritt ist frei.